(sw). Die Zweitliga Faustballer des TSV Bardowick sollten mit zwei Siegen und 4:0 Punkten eigentlich in das obere Tabellendrittel vorstoßen, so die Vorgabe des Bardowicker Trainers Sven Werner. Schließlich ging es gegen zwei direkte Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte.
Die Mannschaften kamen zur Vorstellung der Mannschaften/Spieler mit Kindern aus der eigenen Bardowicker Faustballjugend an der Hand in die Halle eingelaufen. Dieses war sicherlich ein Highlight für die Kinder, mal mit Ihren Vorbildern gemeinsam in die Halle einzulaufen, aber auch für den ein oder anderen Spieler war es ein Gefühl, was er nicht vergessen wird – hierfür nochmals einen großen Dank an die Kinder, Eltern und Helfer.
Im ersten Spiel des Tages traf der TSV Bardowick auf den punktgleichen MTV Vorsfelde. Im Hinspiel musste sich der TSV mit 0:3 geschlagen geben und wollte in eigener Halle dafür Revanche nehmen. Bardowick startete in der Aufstellung Kevin Schulze und Janek von der Lieth im Angriff, in der Abwehr Thoralf Stenzel und Marcel Schwarz, auf der Zuspielerposition begann wie zuletzt Florian Höfels. Die Bardowicker Mannschaft kam von Anfang an nicht mit den Angriffsschlägen vom gegnerischen Schlagmann zurecht und verlor den ersten Satz mit 5:11. Der zweite Satz begann erneut nicht gut für die Bardowicker Faustballer und auch ein Wechsel auf der Zuspielerposition von Florian Höfels auf Stephan Harms brachte nicht den erwünschten Erfolg – der Satz ging mit 8:11 an den MTV Vorsfelde. Der Dritte Satz war ein Abbild vom ersten Satz. Bardowick lief der Führung des Gegners hinterher und verlor auch den dritten Satz mit 5:11.
Fazit: Bardowick machte zu wenig Druck aus der Angabe und auch aus dem Spiel wurde zu wenig gepunktet. Einmal schütteln, Krone richten und Fokus aufs nächste Spiel.
Im zweiten Spiel des Tages trafen der MTV Vorsfelde und der TSV Burgdorf aufeinander. Das Spiel gewann der MTV Vorsfelde mit 3:1 Sätzen.
Im letzten Spiel des Tages traf der TSV Bardowick nun auf den TSV Burgdorf. Die Bardowicker starteten von Anfang an konzentriert und sicher in der Annahme, die beiden Burgdorfer Angreifer bissen sich im wahrsten Sinne des Wortes Ihre Zähne an der sicheren und fast fehlerfreien Annahme aus. Die Zuspiele von Stephan Harms wurden perfekt an die Leine und unerreichbar für den gegnerischen Block gestellt und die Bardowicker Angreifer punkteten ein ums andere mal. Die Zuschauer feierten jeden Bardowicker Punkt und feuerten die Mannschaft zum zwischenzeitlichen 2:0 Satz Vorsprung an (11:8 und 11:6). Im dritten Satz kam es zu einer Schwächephase der Bardowicker und Burgdorf gewann den dritten Satz mit 11:8. Der vierte Satz war lange ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die Bardowicker konnten zum Ende des Satzes die besseren Aktionen im Spiel für sich verbuchen und gewannen den vierten Satz mit 11:9 und das Spiel mit 3:1 Sätzen.
Im Kader der Bardowicker standen: Kevin Schulze, Janek von der Lieth, Florian Höfels, Marcel Schwarz, Thoralf Stenzel, Stephan Harms und Joshua Schamlott.
Wie ausgeglichen die Liga ist, zeigt die Tabelle: Lediglich 2 Punkte trennen den Tabellenzweiten und den Tabellensiebten, dieser Platz wird derzeit vom TSV Bardowick belegt.
Am kommenden Samstag, den 18.01. ab 15:00 Uhr empfängt der TSV Bardowick dann den Tabellenletzten TuS Spenge und den Tabellendritten TuS Empelde mit dem ehemaligen Bardowicker und U-18 Weltmeister Mats Hermans. Die Bardowicker hoffen wieder auf volle Ränge und Unterstützung der Fans.