
Fotos News (1081)
Alle wichtigen News in Wort und Bild.
Unterkategorien

Events in Bardowick (75)
Bei unseren Events in Bardowick gibt es immer lecker selbst gebackenen Kuchen. Wenn man Glück hat sogar mit dem Faustball-Männchen drauf!!

Bardowick in Action (102)
Die TSV-Faustballer sind in ganz Europa unterwegs und veranstalten auch zu Hause tolle Events. Bei "Bardowick in Action" findet Ihr alle Aktivitäten, die mannschaftsübergreifend stattfinden, sie können mehr oder weniger mit dem Faustball zu tun haben.

Wedding Cup in Berlin (22)
Der Wedding Cup in Berlin ist eins der größten Faustball-Turniere, bei der die Kleinsten ab U10 bis hin zur Bundesliga spielen. 2016 findet der Wedding Cup am 16. und 17. April statt.

Teams (882)
In der kommenden Feldsaison 2019 gehen 16 Mannschaften vom TSV Bardowick an den Start.
Davon sind 11 Jugendmannschaften, 2 Frauenteams und 3 Männerteams im Rennen.
Allen Mannschaften wünschen wir viel Spaß und Erfolg bei den bevorstehenden Spieltagen und Meisterschaften.
Die Jugendarbeit hat für die Faustballabteilung im TSV Bardowick eine große Bedeutung, so engagieren sich derzeit 10 Trainerinnen und Trainer um den Nachwuchs mit etwa 90-100 Kindern und Jugendlichen zwischen 6-18 Jahren, die jede Woche bis zu zweimal die Woche in den verschiedenen Altersklassen trainieren.
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Teams sind unter den jeweiligen Links zu finden.
Einladung zum Bundeslehrgang
Unsere Nummer 11, Mats Hermanns,von der männlichen U12/14 ist zum Bundeslehrgang nominiert worden. Leider wurden aufgrund der Corona Krise alle Lehrgänge abgesagt und zerstörten vorerst alle Vorfreude auf diese gute und lehrreiche Erfahrung. Trotzdem hat er den Fuß in der Tür und die Möglichkeit sich den Auswahltrainern zu präsentieren.Die Einladung kündigte sich bei der Deutschen Meisterschaft in Kellinghusen an, bei der Mats ein sehr gutes Turnier gespielt hat und es in die Bücher der Bundestrainer geschafft hat. Wir sind stolz über den tollen Erfolg von Mats und wünschen ihm und den ganzen Nachwuchsbereich das erdenklich Beste.
Die jungen Bardowickerinnen der weiblichen U14 haben sich zur Norddeutschen Meisterschaft qualifiziert. Am dritten Februarwochenende fuhren sie nach Ahlerstedt (Kreis Stade) und starteten motiviert ins Turnier. Nach toller Leistung und großen Einsatz schafften sie es bis ins Halbfinale. Dort wartete der Gastgeber und spätere Nordmeister MTV Wangersen. Ein Satz konnten die TSV-Mädels von Trainerin Michaela Grzywatz und Betreuerin Ulrike Schiefelbein zwar gewinnen, aber im Entscheidungsdurchgang behielt das erfahrene MTV-Team die Oberhand. Eine zweite Chance auf eine Medaille wartete im Spiel um Platz drei. Hier war die Kraft und Konzentration bei Domstädterinnen nach vielen Stunden in der Halle leider verloren gegangen. Es blieb ein stolzer 4.Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Bildergalerie
https://faustball-bardowick.de/index.php/medien/fotos#sigProIde164a17cd8
Beim letzten Spieltag konnten die jüngsten Faustballer ihre Tabellenführung verteidigen. Mit 18:2 Punkten stehen die Bardowicker ganz oben, dicht gefolgt von Bardowick 1 mit ebenfalls 18:2 Punkten. Nur das knappe Ballverhältnis trennte die beiden TSV-Mannschaften voneinander. Nun geht es weiter zur Bezirksmeisterschaft am 14.03.2020 in Ahlerstedt. Herzlichen Glückwunsch, wir wünschen weiter viel Erfolg!
Bardowick 1 und 2 mit
Bardowick 1 und 2 mit
v.l.: Leonard Stumpf, Paul Kallis, Leopold Dettmann, Finnley Müller, Jonah Lubs, Joyce Kretschmer, Annike Meirose, Hannah Fuhrhop, Maya Fehrmann, Miriam Kröger, Leni Rost
hintere Trainerteam Malte Seemann, Leon Meirose und Ute Bußkamp.
Es fehlt Trainerin Gaby Stelter.
(Von Ole Wolf) Nach dem fünften Spieltag der Hallensaison 19/20 haben sich die Bardowicker U12er Jungs nach 16 Spielen ohne Niederlage seit der DM die Bezirksmeisterschaft gesichert. Neun Teams kämpften um die Bezirksmeisterschaft um den Titel. Schwerster Gegner war wieder mal die erste Mannschaft aus Oldendorf. Die 32:0 Punkte täuschen etwas über die Qualität der Gegner hinweg. Die Bardowicker Jungs haben ihre bisherigen Spiele durch Kampfgeist und Qualität verdient gewonnen, obwohl es uns die Gegner nicht immer einfach machten. Die neuen Spieler aus der U10 haben sich bestens integriert und geben mir als Trainer mit neun Kindern eine gehörige Herausforderung bei der Mannschaftsaufstellung auf. Allgemein rücken starke Mannschaften
(Von Ole Wolf) Am Freitag wurden unsere Bardowicker 12er Jungs für die erfolgreiche Feldsaison 2019 geehrt. Als ungeschlagener Landesmeister sowie Deutscher Vizemeister wurden sie offiziell vom NTB in Delmenhorst für Ihre Leistung geehrt. Vor 180 Leuten wurden die besten Mannschaften aus Niedersachsen ausgezeichnet und gewürdigt. Nach der Veranstaltung gingen die Kinder glücklich und zufrieden nach Hause, obwohl am nächsten Tag bereits wieder der nächste Spieltag und der Kampf um den Bezirksmeistertitel in Walsrode stattfinden sollte.
Bild, von links: Lennart Schlicht, Henry Blanquett, Leo Wolf, Mats Hermanns, Lasse Paesler, Junes Hüls und Dustin Reinfeld.
Bardowicks Regionalligateam begrüßte beim Heimspieltag den SV Moslesfehn und TuS Empelde. Das erste Match gegen Moslesfehn war spannend und blieb lange offen. Der SV mit Ex-Nationalschlagmann Jens Kolb nutzte gekonnt sein routiniertes Auge und spielte gezielt Lücken an. Die Bardowicker hielten sehr gut mit und verschenkten im ersten Satz durch vermeidbare Eigenfehler entscheidende Punkte. Auch der zweite Satz sah über weite Strecken und einem 4-Punkte Rückstand nicht gut aus. In der Schlussphase gelang aber alles und das Team um Kapitän Domenic Joost kämpfte sich zum 10:10 zurück ins Spiel und zeigte in der Verlängerung sehr gute Nerven und den stärkeren Siegeswillen. Mit 14:12 glich man zum 1:1 in Sätzen
Bildergalerie
https://faustball-bardowick.de/index.php/medien/fotos#sigProId6eb2991214
Am kommenden Sonntag lädt das Regionalligateam des TSV Bardowick zum ersten Spieltag in die Bardenhalle ein. Im Laufe der Saison kam das Team um Trainer Dennis Schamlott bis auf einmal immer mit einem 2:2 nach Hause und steht damit fast folgerichtig mit Platz 5 genau im Mittelfeld. Mit den beiden Gästeteams vom SV Moslesfehn (Oldenburg) und TuS Empelde (Hannover) kommen zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Wenn die Bardowicker alle fit sind, sollte alles möglich sein. Also auch ein erster Doppelsieg, gerade mit Unterstützung der heimischen Fans. Aber es wird spannend und ein heißer Kampf um weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
Spielbeginn: 10.00 Uhr
SV Moslesfehn - TSV Bardowick
TSV Bardowick - TuS Empelde
SV Moslesfehn - TuS Empelde
Am 02.02.2020 folgt dann schon der nächste Heimspieltag, ebenfalls um 10.00 Uhr in der Bardenhalle. Dann dabei der Lemwerder TV und Wardenburger TV.
weiter...
Mit dem Ergebnis des ersten Spieltags im neuen Jahr können die Bardowicker Damen zufrieden sein. Vor heimischen Publikum in der Bardenhalle trat das Team im ersten Spiel gegen den MTSV Selsingen an. Für die Bardowicker Spielerinnen ist jeder Spieltag zunächst eine neue Spielsituation, denn jedes Mal tritt das Team in veränderter Formation an. Beruflicher Schichtdienst, aber auch privat veranlasste Abwesenheit einiger Spielerinnen machen eine spielerisch Kontinuität schwer möglich. Diesmal lief das Zusammenspiel aber von Beginn an gut. Lisa Neugebauer am Hauptschlag setzte die Selsingerinnen genügend unter Druck, so dass diese von Beginn an in Rückstand gerieten. Kim Reukauf (nach langer Verletzungspause erstmals wieder dabei) stellte in gewohnt guter Form, in der Abwehr holten Routinierin Katja Hermanns und Finja Jirjahlke nahzu alle Bälle und Inga Wolgast platzierte mit der Angabe einige gute Bälle. So spielten sie alle 3 Sätze (never change an winning team!) und fuhren einen sicheren 3:0 Sieg ein. Warum Selsingen immerhin Tabellendritter ist, wurde in diesem Spiel nicht klar. Im nächsten Spiel mussten die Bardowickerinnen dann gegen Wardenburg 2 antreten. Die Damen aus dem Oldenburger Raum sind Tabellenzweiter und haben
Beim gestrigen Heimspieltag traten die Bardowicker Frauen erneut mit veränderter Besetzung an, da einige Spielerinnen beruflich verhindert waren. Im ersten Spiel ging es gegen den MTV Wangersen 2. In den ersten beiden Sätzen hatten die Wangerser Frauen die Nase vorn, so richtig lief es noch nicht bei unseren Bardowicker Damen. Dann im dritten Satz hatten wir die beste Aufstellung gefunden: Lisa am Schlag, Inga vorne rechhts, Janina in der Mitte und Katja und Nadja hinten. So drehte man den Spieß und konnte Satz 3 und 4 sogar deutlich gewinnen. Warum dieser Schwung dann im 5. Satz wieder nicht bis zum Ende reichte, ist fraglich. Wahrscheinlich liegt es auch am Selbstbewusstsein, das Team traut sich im Kopf nicht genug zu. Das Spiel ging leider
Am 24. November begab sich die Damenmannschaft des TSV Bardowick nach Selsingen, um dort den 2. Spieltag der Saison zu bestreiten. Die Motivation weitere Punkte zu gewinnen war hoch, aber durch den MTSV Selsingen, der derzeitig auf dem ersten Tabellenplatz steht, wurde das Team im ersten Spiel stark unter Druck gesetzt. Es wurde hart gekämpft, aber dennoch unterlagen die Bardowickerinnen hauptsächlich durch zu viele Eigenfehler auf allen Positionen mit 0:3. Es zeigte sich unter anderem, dass unser Team, was sich aus einem großen Kader zusammensetzt, in dem wöchentlich einige Spielerinnen wechseln, noch nicht gut genug aufeinander eingespielt ist. Die Selsinger Schlagfrau punktete häufig mit Angriffsrollern. Nun haben sich die Damen im selbst organisierten Training für die nächste Woche vorgenommen, die Rollerannahme zu verbessern. Im zweiten Spiel gegen Wardenburg
Bei den Bardowicker Damen hat es in dieser Saison einige Veränderungen gegeben. Nach dem Abgang von Michi Grzywatz zum Bundesligisten Ahlhorner SV in der Sommersaison haben weitere BL-Stammspielerinnen die aktive Punktspielzeit beendet und sind "nur" als Aushilfen aktiv. Das Team musste nun also aus den jüngeren Spielerinnen der ehemaligen BL-Mannschaft und den Frauen der 2.Mannschaft neu formiert werden. Freiwillig zog man sich in die Regionalliga zurück und hofft dort auf ebenbürtige Gegner zu treffen. Die Mannschaft ist ohne Trainer und organisiert ihre Trainingseinheiten selbstständig, was bislang gut zu klappen scheint.
Am gestrigen Sonntag startete die Saison und es scheint sich zu erfüllen, was man gehofft hatte: Faustballspiele gegen Mannschaften auf Augenhöhe. Das dies so war, kann man an den knappen Ergebnissen (siehe Bild) erkennen. Nach Hannover
Schon traditionell richtet der TSV Bardowick vor der Hallensaison ein hochklassiges Turnier mit Spitzenteams aus dem norddeutschen Raum aus. Am 19.10.2019 treffen beim Ilmenau-Cup acht starke Faustballteams in gleich zwei Bardowicker Hallen zusammen. Während Gruppe A mit SV Moslesfehn , MTV Wangersen, TV Brettorf 1 und Gastgeber TSV Bardowick in der Bardenhalle zusammentrifft, spielt parallel die Gruppe B in der Handorfer Halle mit TV Brettorf 2, TK Hannover, VfL Kellinghusen und MTV Vorsfelde. Beide Gruppen beginnen um 11.30 Uhr. Die Endrunde findet dann am späteren Nachmittag in der Bardowicker Bardenhalle statt. Das gesamte Bardowicker Männerteam richtet das Turnier aus, Trainer Dennis Schamlott lässt es bis zuletzt offen, wer denn überhaupt aus
Das war heute, 04.10.2019, eine große freudige Überraschung um 8.08 Uhr auf FFN. Trainer der wU10 Christian Dias hat sich bei der radioninternen Aktion "Vereinkleiden" angemeldet, bei der Jugendteams aus ganz Niedersachsen ein neuer Trikotsatz gesponsort wird. Jeden Freitag ist eine neue Mannschaft und eine andere Sportart dran. Aber würde es auch klappen? Und tatsächlich kam der erfreuliche Anruf der Radiomoderatoren am frühen Freitagmorgen. Dias war umringt von seinen beiden Töchtern Samy und Mia, die gespannt
An jedem dritten Septemberwochenende gibt es in Bardowick nur eins, das größte Erntedankfest Norddeutschlands. Mit bunt geschmückten Motiven ziehen die vielen Wagenbaugemeinschaften neben zahlreichen Musikzügen durch den Ort. Eine beliebte Veranstaltung, die auch in diesem Jahr tausende Besucher angezogen hat. Die Faustballer waren ebenfalls wieder mit ihrem großen Stand dabei und boten neben Kaffee und
Bildergalerie
https://faustball-bardowick.de/index.php/medien/fotos#sigProId7913ad3b97
Den letzten Einsatz der Feldsaison hatten die jungen Auswahlspieler für das Niedersachsenschild. Insgesamt elf Bardowicker Faustballkids der U10 bis U14 qualifizierten sich in zwei Bezirkslehrgängen für den Lüneburgkader und starteten für den Bezirk am 21.09.2019 bei der Landesmeisterschaft der Bezirke. Hier kämpften sie mit ihren Teamkollegen Seite an Seite um das begehrte Niedersachsenschild. Ein großes Stelldichein des niedersächsischen Faustballnachwuchs war auf dem Brettorfer Sportplatz (Kreis Oldenburg) zu sehen. Die Teams der weiblichen U10 I, männlichen U10 II und männlichen U12 I schafften es in ihrer Altersklassen
Bildergalerie
https://faustball-bardowick.de/index.php/medien/fotos#sigProId8cf80630b4
1999 ging es für die Bardowicker Faustballkids ins erste Feriencamp, damals noch nach Bliesdorf vor Grömitz, einige Male auch nach Scharbeutz und in den Südseecamp in Wietzendorf. Aber am häufigsten fuhr die Jugendabteilung Anfang der Sommerferien nach Grömitz-Lenste ins Zeltlager. Und es gab in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord mit 42 Mädchen und Jungen und 9 Betreuern, da quollen die fünf Zelte beinahe über. Am ersten Tag gab es strahlendes Sommerwetter und die Ostsee lockte uns an den Strand und ins flache Wasser, das eine angenehme Abkühlung brachte. Zurück auf dem Zeltplatz war das Faustballfeld in Dauerbesetzung, neben vielen anderen Möglichkeiten, die wir auf dem großen Gelände hatten. Stockbrotessen am Lagerfeuer, eine Wanderung in den
Bildergalerie
https://faustball-bardowick.de/index.php/medien/fotos#sigProId28a2aea87f
2019-09-01 U12-Jungs gewinnen DM-Silber Empfehlung
Bei ihrer ersten DM triumphierten die Bardowicker U12-Jungs und kämpften sich grandios bis zum Finale vor. Eine tolle Leistung mit viel Emotionen. Und das alles neben der DM der Männer und Frauen auf dem großen Sportgelände des VfL Kellinghusen (Schleswig-Holstein).
Was für ein Wochenende. Nach vier Jahren nahmen erstmals wieder Bardowicker U12-Jungs an einer Deutschen Meisterschaft teil. Nach einer grandiosen Leistung bei der Landesmeisterschaft fuhr das Team von Trainerduo Kevin Blanquett und Ole Wolf als Niedersachsenmeister nach Kellinghusen, wo neben der U12-DM auch die Bundesliga-Männer und -Frauen um die nationalen Titel kämpften. Die Bardowicker hatten am Samstag mit fünf Spielen ein volles Programm in der Vorrunde, bei 30 Grad sicher für alle
Bildergalerie
https://faustball-bardowick.de/index.php/medien/fotos#sigProIdacad72a772