
Medien (1131)
Viele Bilder von Spieltagen und Faustballevents des TSV Bardowick findet ihr in der Bildergalerie unter Fotos. Diese wird ständig erweitert.
Unterkategorien

Fotos - nach Datum (1)
Hier sind unsere besondern Foto-Gallerien nach Datum sortiert.

Videos (3)
Hier Spitzenvideos aus eigener Produktion und "gesammelte" Werke aus dem WorldWideWeb.

Webseite (17)
Hier findet Ihr alles zu unserer Hompage/Webseite - Änderungen, Verbesserungen ... viel Spaß
Liebe Faustballfreunde,
wir wollen dieses Jahr endlich wieder, eine Silvesterparty feiern! Bist du mit deiner Familie dabei?
• Wo: Vereinsheim Bardowick
• Wann: 31.12.2023-01.01.2024
• Ab: 19 Uhr
• Eintritt: Erw. 25€, U16 15€, U8 Frei • Spanferkel & Getränke inkl.
• Wer: Faustballfreunde + Familie
• Shuttleservice nach Hause
Eventuelle Restgelder gehen an den Förderverein. Neben dem Spanferkel und reichlich Getränken, soll es ein Buffet geben, dafür bringt
bitte jeder etwas mit.
Am nächsten Tag ist ab 10:00 Uhr aufräumen.
Wir freuen uns auf eine super Party und gemeinsamen Rutsch ins neue Jahr.
Anmeldung über Yolawo Meldeschluss 01.12.2023
Hallo liebe TSV- Faustballfamilie,
Am Samstag den 01. Juli fand die weibliche U14-Landesmeisterschaft in Ahlhorn statt, an der unser Team auch teilgenommen hat. In der Vorrunde trafen sie auf MTV Wangersen, TV Huntlosen und TV Brettorf. Bei widrigen Wetterbedingungen, teilweise starke kämpferische Leistungen, toller Stimmung und Anfeuerungsrufe kam in dieser Gruppe ein Unentschieden gegen Huntlosen und der 4. Platz heraus, was das Spiel um den 7. Platz gegen TSV Borgfeld bedeutete. Letztendlich belegte unsere Mannschaft den 8. Platz und geht damit in die Sommerpause und Vorbereitungsphase für die neue Hallensaison 2023/24 um erneut und gestärkt anzugreifen um die nächsten Meisterschaften.
Die männliche u10 fuhr zum 4.Spieltag nach Wangersen und erlebte mit einem Dauerregen ganz neue Bedingungen in dieser Saison kennen. Im ersten Durchgang gegen Selsingen 2 schaffte das Team nach tollem Spiel im letzten Moment den Ausgleich. Gegen die Erste von MTSV Selsingen und auch von TSV Essel hatten die jungen Bardowicker leider noch keine Chance. Aber im Match gegen Essel 2 schaffte Bardowick nach einem zwischenzeitlichen 7-Punkterückstand das Spiel wieder auszugleichen. Erst in den letzten zwei Sekunden führte ein unglücklicher Ball ins Aus zum 30:31. Aber es war eine tolle Leistung von allen. Weiter geht es am fünften und letzten Spieltag der Bezirksmeisterschaft am 02.September in Bardowick.
Unsere weibliche U14 Mannschaft des TSV Bardowick hat am 17. Juli bei der Bezirksmeisterschaft in Selsingen teilgenommen und unser frisch motiviertes Team traf in der Vorrunde auf die Mannschaften aus TV Jahn Schneverdingen und MTSV Selsingen.
Nachdem unser Team leider das erste Spiel gegen Schneverdingen verloren hatte, mussten unsere Spielerinnen unbedingt gegen die Mädchen aus Selsingen gewinnen um ins Halbfinale zu kommen. In einem sehr spannenden Spiel konnte unser Team den erhofften Sieg erreichen und erreichten somit das Halbfinale, welches gegen MTV Wangersen gleich danach stattgefunden hat. Nach einem sehr hart umkämpften ersten Satz, den Wangersen leider für sich entschied, konnten unsere Mädchen den zweiten Satz dann nicht mehr herumreißen und verloren das Spiel. Gegen den TSV Borgfeld bestand dann somit noch die Möglichkeit auf den dritten Platz zu kommen. Unter der prallen Sonne war dann aber leider an diesem Tag, trotz toller Stimmung und klasse Anfeuerungsrufen, nicht mehr so viel drin auf dem Spielfeld und somit wurde unser Team insgesamt 4. bei der Bezirksmeisterschaft.
Bei der männlichen U10 gab es beim 3.Spieltag der Bezirksmeisterschaft sehr knappe Spiele. Gegen MTV Oldendorf war es mit 29:28 ganz besonders spannend. Auch in den folgenden Matches gegen TSV Hagenah (33:29) und SV Kranenburg (32:29) war das Ende bis zum Schluss offen und die Bardowicker konnten am Ende stets jubeln. Toll gemacht von allen. Mit den drei Siegen kletterten die TSV-Jungs von Platz 5 auf 3 mit 12:8 Punkten. Weiter geht es in zwei Wochen.
Am 1. Spieltag musste die männliche U16 durch Ausfälle mit Nachwuchsspielern verstärkt werden, trotz guter Leistungen mussten wir den Spieltag leider mit 0:6 Punkten und 1:6 Sätzen abharken.
Am 10.06.2023 folgten die Rückspiele und somit der 2. Spieltag vor heimischer Kulisse.
Hier konnten Katja Herrmanns und Kevin Blanquett auf den gesamten Kader zugreifen, alle Spieler waren wieder an Bord.
Das 1. Spiel mussten wir leider an 4 stark aufspielende Jungs vom MTV Wangersen abgeben, hier fehlte uns einfach die clevernis die Lücken zu bespielen.
Im 2. Spiel trafen die Domstädter auf den MTV Oldendorf 2, es war ein spannendes Spiel mit besserem Ausgangfür unsere Mannschaft, die am Ende mit 2:0 gewannen.
Im letzten Spiel des Tages trafen wir auf die 1. Mannschaft des MTV Oldendorf. Nach einem sehr ausgeglichenen Spiel mit starken Angriffen und Angaben auf beiden Seiten, vielen spannenden Spielzügen und Abwehr Aktionen konnten wir auch dieses Spiel 2:1 für uns entscheiden. Durch die durchweg guten Leistungen konnten wir uns am Ende den 3. Platz und somit die Bronzemedaille sichern und starten nun bei der Landesmeisterschaft in 2 Wochen am 24.06.2023 in Wangersen.
Am Sonntag war der vorletzte Spieltag unserer Damen in Schneverdingen.
Mit frischer Energie und auch einem "neuen" Gesicht in der Mannschaft, starteten die Frauen im ersten Spiel gegen den TSV Essel 2 und gewannen dieses mit einem 2:0. Nach dem ersten Sieg des Tages ging es direkt wach und hochmotiviert gegen den MTV Wangersen 3 weiter und holten sich somit den zweiten Sieg.
Im dritten Spiel stand der TV Jahn Schneverdingen auf dem gegnerischen Feld. Trotz starker Schwierigkeiten mit dem Wind und der Sonne kratzten sie nochmal alle Kräfte zusammen und belohnten sich selbst mit einem 2:0. Die letzte Mannschaft des Tages war der MTV Wangersen 2. Nach 3 kräftezehrenden Spiele hat es aber leider nicht für einen weiteren Sieg gereicht.
Zu Beginn der Rückrunde hatte sich das Bardowicker Team vorgenommen die Hinspiel Pleite gegen Lemwerder vergessen zu machen. Durch einen sehr konzentrierten Beginn konnte man den ersten Satz schnell mit 11:3 für sich entscheiden. Im zweiten Satz kamen ein paar Nachlässigkeiten hinzu, am Ende hatte man jedoch auch hier die Oberhand mit 11:9.
Auch gegen den zweiten Gegner Lübberstedt startete man mit 11:5 sehr gut, im zweiten Durchgang hatte man jedoch sehr mit dem Wind zu kämpfen. Aber auch hier wurde am Ende des Satzes noch rechtzeitig ein Gang hochgeschaltet um auch diesen mit 14:12 zu gewinnen.
Als nächstes stand das Spiel gegen die sehr erfahrene Mannschaft aus Moslesfehn an, welche im Hinspiel selbst mit 4 Mann lange Gegenwehr geleistet haben. Dieses Mal konnte die Leistung über beide Sätze hochgehalten werden so dass dieses Spiel mit 11:4 und 11:6 ebenfalls an die Bardowicker Männer ging.
Im letzten Durchgang des Tages stand dann das Topspiel gegen die zweite Mannschaft aus Ahlhorn an. Hier ging es gegen einen Gegner mit dem man vor dem Spieltag punktgleich in der Tabelle war. Die Ahlhorner mussten diesen Spieltag jedoch auf einen anderen Angriff setzen, der die starke Bardowicker Abwehr nicht unter Druck setzen konnte. Somit konnte dieses Spiel mit 11:3 und 11:9 gewonnen werden.
Damit gehen weitere 8:0 Punkte auf das Konto, womit zunächst die Tabellenführung übernommen werden konnte.
Am letzten Spieltag geht es somit weiterhin um das Saisonziel: Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Es spielten: Domenic Joost, Florian Höfels, Thoralf Stenzel, Ben Schmalenberg, Janek von der Lieth und Kevin Schulze.
Am dritten Spieltag zeigte sich die 2.Herren auf eigener Anlage von der besten Seite.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart steigerte sich das Bardowicker Team gegen die beiden Tabellenoberen MTV Oldendorf und MTSV Selsingen und das Schlusslicht MTV Wangersen. In allen Partien ging es bei sehr heißem Wetter über die volle Distanz von drei Sätzen. Gegen Oldendorf (8:11, 11:9, 11:6) und Wangersen (14:15, 13:11, 13:11) behielt Bardowick die Oberhand in der Schlussphase. So sah es auch gegen Tabellenführer MTSV Selsingen aus, doch im dritten Satz fühlte sich das Team bei einer 5-Punkte-Führung schon zu sicher und vergab den letzten Satz knapp mit 9:11.
So gab es aber immerhin 4 Pluspunkte in der Tabelle und viel Selbstvertrauen und Motivation für den kommenden Spieltag.
Es spielten Kevin Blanquett, Benjamin Cohrs, Falk Fedders, Mats Hermanns, Timon Oetzmann, Dennis Schamlott und Malte Seemann.
weiter...
Die erste Partie der neuen Zweitligasaison konnte sich das Team vom TSV Bardowick von der Seitenlinie anschauen. Dabei musste sich der Turn-Klub zu Hannover nach einem eng umkämpften Match dem TuS Empelde mit 3:2 geschlagen geben.
Für die Männer vom TSV ging es in ihrem ersten 2. Ligaspiel gegen den TuS aus Empelde. Dabei gelang es den Domstädtern, dem Spiel direkt den eigenen Stempel aufzudrücken und mit 2:0 Sätzen in Führung zu gehen (11:8; 11:7). In den zwei darauf folgenden Sätzen hatten die Bardowicker allerdings das Nachsehen, sodass es in den alles entscheidenden fünften Satz ging. Im Entscheidungssatz verlief für den TSV alles nach Maß und man konnte den Satz mit 11:1 für sich entscheiden. Damit konnte das Team um Mannschaftskapitän Domenic Joost die ersten zwei Punkte der Saison einstreichen.
Für den TSV Bardowick spielten gegen den TuS Empelde Janek von der Lieth, Kevin Schulze, Domenic Joost, Thoralf Stenzel, Thomas Schulze und Florian Höfels.
In der zweiten Partie stand mit dem TK Hannover der große Favorit der 2. Bundesliga auf dem Spielplan. Während das TSV-Team im ersten Satz noch mithalten konnte, musste man sich im zweiten und dritten Spielabschnitt jedoch deutlich den durchschlagskräftigen TKH Angreifern geschlagen geben. Das Spiel ging schlussendlich deutlich mit 3:0 (11:9; 11:2; 11:3) an das Team aus Hannover.
Für den TSV Bardowick spielten gegen den TK Hannover Janek von der Lieth, Kevin Schulze, Domenic Joost, Thoralf Stenzel, Thomas Schulze und Till Oldenbostel.
Das TSV-Team, freut sich nun auf den ersten Heimspieltag der Saison am Samstag den 12. November. Hier empfängt man die SG Coesfeld 06 und den MTV Vorsfelde um 15 Uhr in den heimischen Bardenhalle.
Nach drei Jahren nimmt eine weitere Generation an der Deutschen Meisterschaft der U12 teil. 2019 krönte die männliche U12 des TSV Bardowick die Feldsaison mit der Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft. In diesem Jahr haben es gleich beide Faustballteams des TSV geschafft und sich für die nationalenTitelkämpfe am 17. und 18.September 2022 qualifiziert. Jeweils 20 Teams sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs aus ganz Deutschland reisen in den Norden zum TSV Lola in Hohenlockstedt (Schleswig-Holstein). Beide Bardowicker Mannschaften nehmen erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teil. Entsprechend aufgeregt sind alle Kinder und fiebern schon seit Wochen dem dritten Septemberwochenende entgegen. Genauso lange wurde das Training verschärft und sich intensiv vorbereitet.
Damit hat wohl niemand gerechnet – aufgrund der ungünstigen Terminlage der NDM U18 am 13.8.2022, mitten in den Ferien, musste die weibliche U18 des TSV Bardowicks den Weg nach Wangersen mit nur 4 Spielerinnen antreten. Es war zu erwarten, dass diese Konstellation nicht zuletzt wegen der aktuellen sommerlichen Temperaturen zu einer ziemlichen Herausforderung werden würden. Zudem gehörte der TSV zur Gruppe A, in der sich 4 Mannschaften befanden und somit ein Vorrundenspiel mehr zu absolvieren war. Zunächst ging es für Lea Schmalenberg, Sandra Roschke, Sarah Lippek und Mali Blanquett gegen den MTV Wangersen, gegen den es sich der TSV in der Vergangenheit immer ziemlich schwer macht und häufig nach hartem Kampf den Kürzeren zieht, anders sollte es diesmal sein. Ohne große Erwartung und einfach nur mit dem Gedanken, sein Bestes zu geben, konnte man schnell die Taktik des Gegners, der zusätzlich verletzungsbedingt auf seine beiden Hauptangreiferinnen verzichten musste, lesen und die Räume der eigenen Feldhälfte abdecken.
Am Wochenende des 5.-6.8 ging es für unser Allroundtalent Mali Blanquett gemeinsam mit der NTB-Auswahl nach Frammersbach zum Jürgen-Wegner Pokal. Sie gehörte somit zu den 8 besten Spielerinnen Niedersachsens ihrer Altersklasse. Die 15-jährige Spielerin, die auch in unseren Vereinsmannschaften bereits immer wieder als Führungsspielerin agiert, wurde somit für ihren Ehrgeiz, ihre Trainingsdisziplin und dem unbändigen Willen zu den Besten zu gehören belohnt. Lediglich ein einziges Spiel ging am Wochenende verloren, konnte man in der Vorrunde gegen den Landesverband Sachsen ein Unentschieden verzeichnen, musste man sich im Finale in 0:2 Sätzen geschlagen geben.
Wir gratulieren Mali und dem gesamten Team herzlich zum Gewinn der Silbermedaille.
(Jürgen Lips). Es sind gerade verrückte Zeiten… nachdem die Hallensaison und das Training unserer U12-Mädels von Ende November bis nach den Weihnachtsferien eine Corona-Pause eingelegt hatte und dadurch nur einen Tag Training zur Verfügung hatten, standen gleich an diesem Wochenende hier in Bardowick die Bezirksmeisterschaften an.
Als Gäste sind die starken Mädchen-Teams von TV Jahn Schneverdingen, MTV Wangersen 1 und 2 und TuS Oldendorf angereist und es waren 10 spannende Spiele zu sehen. Bezirksmeister wurden die Mädchen aus Schneverdingen, die im vorletzten Spiel und gleichzeitig in einem spannenden Finale gegen Wangersen mit 2:0 gewannen.
Unsere Mädels haben sich super geschlagen. In den ersten zwei Spielen mussten sie gleich auch gegen die hoch favorisierten Teams aus Wangersen 1 und Schneverdingen antreten, waren fast ebenbürtig obwohl sie zuletzt nicht viel trainieren konnten. Trotz sehr guter Ballwechsel waren die beiden Gegner dann doch leider erfolgreicher. Gegen Oldendorf und Wangersen 2 waren unsere Mädels im Spiel wieder sehr konzentriert und waren siegreich.
Mit einem ausgeglichenen Punktekonto (2 Siege und 2 Niederlagen) war der dritte Platz und somit die Bronzemedaille sicher. Durch diesen Erfolg sind unsere Mädels natürlich super motiviert und möchten noch mehr erreichen… vielleicht klappt es ja bei den Landesmeisterschaften Mitte Februar, bei denen sie eventuell als Nachrücker teilnehmen könnten...
Tolle Nachrichten erreichten unsere U16 Spielerin Anna-Lena Ostheimer am Montag den 17.1.2022. Sie wurde vom Trainergespann der weiblichen U18 Nationalmannschaft in den erweiterten Kader berufen. Sie hat nun die Möglichkeit über verschiedene Lehrgangsmaßnahmen den Weg in Richtung Weltmeisterschaft im Januar 2023 in Neuseeland einzuschlagen. Dazu gehört vom 29.4 - 1.5.2022 die erste Maßnahme in Hannover. Je nach Nominierungsentscheidung würden 4 weitere Maßnahmen folgen.
Wir sind unfassbar stolz auf unsere "Leni" und wünschen ihr viel Spaß und Erfolg auf diesem spannenden und anspruchsvollen Weg. Wir sind uns sicher, dass sie wie immer alles geben wird.
Nachdem die Spiele nach der Coronapause am zweiten Wochenende des Jahres wieder aufgenommen wurden, traten die U14-Jungs bei der Bezirksmeisterschaft in Oldendorf an. Mit MTV Wangersen sowie MTV Oldendorf 1 und 2 standen starke Gegner auf dem Parkett. Oldendorf 1 war überragend und blieb ungeschlagen, hängte sich am Ende verdient die Goldmedaille um, gegen Wangersen witterten die jungen Bardowicker eine echte Chance als der zweite Satz gewonnen wurde. Aber im Entscheidungssatz drehte das Stader Team noch einmal auf und gewann 11:9. Gegen Oldendorf 2 gewannen die TSVer um das Trainergespann Katja Hermanns und Lasse Oldenbostel am Ende aber mit 2:1, die Bronzemedaille war sicher. Herzlichen Glückwunsch.
Mitte Februar wartet die Norddeutsche Meisterschaft in der Bardowicker Bardenhalle. Hierauf freut sich unser Team schon sehr und will sich gut vorbereiten.
Für Bardowick, Foto hinten v.l.: Trainerin Katja Hermanns, Henry Blanquett, Mats Hermanns, Dustin Reinfeld, Leo Wolf, Trainer Lasse Oldenbostel; vorne v.l.: Paul Lippek, Eyk Voss und Lennart Schlicht.
Vergangenes Wochenende war die Frauen-Nationalmannschaft bei uns zu Gast. Ein 3-tägiger Nominierungslehrgang für die im nächsten Jahr in den USA anstehenden World Games stand auf dem Programm. Insgesamt 4 Trainingseinheiten, in denen viele spielerische Trainingsformen zu sehen waren wurden absolviert. Das Highlight für alle - das Kinder- und Jugendtraining mit den amtierenden Weltmeisterinnen. Knapp 50 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren waren vor Ort und konnten sich eine Stunde lang Tipps und Tricks bei den ganz Großen abholen. Im Anschluss durfte eine Stärkung natürlich nicht fehlen, Bratwurst im Brötchen war dann die perfekte Belohnung für den tollen Einsatz auf den Faustballfeldern.
Ein großer Dank geht hiermit an Kevin Blanquett, der sich um alle anfallenden Arbeiten, wie Felder kreiden, grillen sowie Obst und Gemüse organisieren, gekümmert hat und vor allem das ganze Wochenende ununterbrochen zur Verfügung stand.
Ein weiterer Dank geht an Katharina Grzywatz, die mit ihren Kochkünsten ebenfalls für das leibliche Wohl aller Spielerinnen gesorgt hat.
Zudem möchten wir uns beim Rewe Markt Bardowick, Gemüseanbau Axel Meyer und Familie Blanquett für die großzügigen Spenden bedanken.
Hallo liebe TSV- Faustballfamilie,
am 12.9.2019 ab 11 Uhr soll dieses Jahr wieder unser beliebtes Abteilungsturnier stattfinden.
Ob „klein oder groß“, „Jung oder Alt“, „blutiger Anfänger oder absoluter Profi“, jeder kann teilnehmen! Du hast die Möglichkeit mit deinen großen Idolen zu spielen: Vielleicht sind es deine Eltern, vielleicht aber auch deine Trainer, Spieler aus der höheren Altersklasse oder sogar ehemalige Nationalspieler, alles ist möglich! Du kennst jemanden, der Faustball schon immer mal ausprobieren wollte, dann bring diesen doch einfach mit, damit er
Am kommenden Wochenende steht der Saisonhöhepunkt unserer U16 Spielerinnen auf dem Programm. Lange Zeit als Mannschaft mit großem Potenzial gehandelt, schaffen es unsere U 16 Spielerinnen nun endlich auch die wichtigen Spiele zu gewinnen und belohnen sich in beeindruckender Weise bei der vergangenen Norddeutschen Meisterschaft in Leverkusen mit der Silbermedaille. Somit konnte das Ticket für die Deutsche
Suche
Sponsoren
Monatsübersicht
Besucher
Heute 5
Gestern 1059
Woche 2234
Monat 2560
Insgesamt 3193052
Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online