
Ulrike Schiefelbein
2019-02-16 Weibl. U12 erreicht 4.Platz
Nach einer durchwachsenen Saison freut sich die weibliche U12 mit Anna-Lena Beick, Antonia Carls, Ayla Faltis, Lara-Sophie Kruse, Mia Keibel, Birte Burmester, Lea Bardowicks und Annika Cohrs über eine Medaille für den 4. Platz im Bezirk.
2017-11-25 weibl. U14 hat noch Luft nach oben
Die weibliche Jugend U14 spielt die erste Saison auf dem Großfeld. Die junge Faustball Mannschaft kann nur alle 14 Tage in der Bardenhalle trainieren. Am ersten Spieltag am 11.11. in Ahlerstedt gab es noch viele Unsicherheiten, die heute am zweiten Spieltag in eigener Halle schon reduziert werden konnten. Im ersten Spiel konnte dem TV Jahn Schneverdingen ein Satz abgenommen werden. Im dritten Satz konnte der Schwung nicht mitgenommen werden und die Seiten wurden bei 0:6 gewechselt, dann zeigten die Mädchen nochmal Stärke und erkämpften
2017-06-17 Silber für U12 Mädels
Sommer, Sonne, Sonnenschein und FAUSTBALL, was kann es schöneres geben?
Zur Bezirksmeisterschaft der weiblichen Jugend unter 12 in Bardowick reisten heute die Mannschaften aus Wangersen, Essel und Schneverdingen an. Der TSV Bardowick stellte 2 Mannschaften. Es spielten 1: Nele Geuecke, Sandra Roschke, Carina Pauli, Lea Schmalenberg und Sarah Lippek sowie 2: Lara Schwarz, Anna-Lena Beick, Leonie Ross, Pia Werner, Marie Ramdohr und Mali Blanquett. Der Wind machte allen Mannschaften relativ zu schaffen. Im ersten Durchgang müssen immer die Mannschaften aus einem Verein gegeneinander spielen. Im ersten Satz dominierte
2017-05-06 Faustballsaison geht los
Wir, die wU12, hatten unseren ersten Spieltag in Schneverdingen. Wir haben 2 Mannschaften. Mannschaft 1: Sandra Roschke, Lea Schmalenberg, Nele Geueke, Carina Pauli und Sarah Lippen. Mannschaft 2: Lara Schwarz, Leonie Ross, Pia Werner, Anna-Lena Beick und Mali Blanquett. Bardowick 1 hat das erste Spiel gegen Bardowick 2 2:0 gewonnen, es war noch recht kalt und das Spiel etwas steif. Im 2. Spiel gegen Schneverdingen 2 hat die 1. 2:0 trotz kurzer Konzentrationsschwäche gewonnen. Das 3. Spiel gegen Schneverdingen 1 wurde mit 2:1 gewonnen, hier kam kurz mal die Sonne raus und der schwerere Ball hat für Irritationen gesorgt aber mit Beharrlichkeit auch von außen, war der Sieg am Ende
2017-04-23 Youngsters beim Wedding Cup
Der TSV Bardowick war wieder mit einem großen Bus in Berlin, allerdings nur mit einer kleinen Gruppe Kindern. Der spielfreie Samstag wurde genutzt, sich die große Hauptstadt näher anzusehen. Immer wieder das erste Hindernis: der Fahrkartenschalter! Das Verhalten am U-Bahnsteig, ist uns Dorfkindern auch nicht so geläufig und leider hatten wir im April Aprilwetter. Also entschlossen wir uns im Naturkundemuseum die angekündigten großen Dinosaurier anzusehen. Wir waren mit 5 sehr wissbegierigen und geduldigen Kindern unterwegs. Neben den Dinosauriern war das Universum im ganzen und die Erde im speziellen zu bestaunen und alles was darauf läuft, kriecht, schwimmt und fliegt. Einige Fragestellungen waren der Wissenschaft
2015-11-28 Doppelt soviel Spaß beim Faustball
2015-11-14 Die Jüngsten ganz groß
Am ersten Spieltag in Hammah. Da die Mannschaften im Bezirk geographisch ungünstig liegen, spielt die Mixed 8 an 5 Spieltagen gegen 10 weitere Mannschaften. Hetue ging es gegen Oldedorf 1. Es begann zwar mit einigen Eigenfehlern und etwas nervös, doch das wurde in der zweiten Halbzeit besser, sodass noch mit einem 26:24 Punktestand das Spiel für Bardowick entschieden werden konnte. Gleich im Anschluss hieß der Gegner Düdenbüttel. Nun spielten die Jungs ruhiger, machten weniger Fehler und gewannen so 33:16. Nach kurzer Stärkung konnte auch das Spiel gegen Hammah 1 mit 31:20 für Bardowick entschieden worden. Im letzten Spiel des Tages ging es dann erneut gegen Düdenbüttel. Auch hier konnten Lasse Paessler, Mats Herrmanns, Leo Wolf und Henry Blanquett wieder einmal überzeugen und auch dieses Spiel mit 31:13 gewinnen. Ein erfolgreicher Faustball Samstag!
geschrieben von Lars Schiefelbein
Antrag auf Kostenerstattung
Liebe Faustballer, Faustballfreunde, Mitglieder des Fördervereins,
ab jetzt ist es möglich ONLINE einen Antrag beim Förderverein zu stellen ....
Siegerliste M35
Siegerliste F30
Siegerliste M45
Siegerliste M55
2015-09-13 Bilder ... Eindrücke
Unserem Stadionsprecher
Sönke Spille
vielen Dank für Deinen Einsatz !!!
Alle Fotos findet Ihr
Bilder Samstag: https://www.flickr.com/photos/123901429@N05/albums/72157658579804412
Bilder Sonntag: https://www.flickr.com/photos/123901429@N05/albums/72157658587981392
Anbei eine tolle Bildergalerie.
Ergebnis F30 Gruppe B nach der Vorrunde
Ergebnis F30 Gruppe A nach der Vorrunde
Ergebnis M35 Gruppe B nach der Vorrunde
Ergebnis M35 Gruppe A nach der Vorrunde
Ergebnis M55 Gruppe B nach der Vorrunde
Ergebnis M55 Gruppe A nach der Vorrunde
Ergebnis M45 Gruppe B nach der Vorrunde
Ergebnis M45 Gruppe A nach der Vorrunde
2015-09-12 Super Bilder von Sönke
Vielen Dank für die tollen Bilder
... Sönke !!!!
Anbei eine tolle Bildergalerie ...
schaut mal rein ...
Bilder Samstag: https://www.flickr.com/photos/123901429@N05/albums/72157658579804412
Bilder Sonntag: https://www.flickr.com/photos/123901429@N05/albums/72157658587981392
2015-07-21 Saisonabschluss Mixed 8
Das Abschlusstraining vor den Sommerferien wurde nochmal ein Highlight für die unter 8-jährigen. Es ging mit dem Samtgemeindebus nach Winsen (Luhe). Am Luhepark wurden erstmal Minigolf-Schläger geliehen und in einem Mädchen- und einem Jungenteam die Ziele angepeilt. Nach fast zwei Stunden Konzentration beim Golfen war der Abenteuer-Spielplatz besonders verlockend und wir mussten viel zu früh nach Hause.
2015-07-11 Bronze für die Mixed 8
Beim letzten Spieltag der Mixed 8 wurde auch gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft ausgespielt. Die Bardowicker Minis: Lea Bardowicks, Leni Goldenstein, Birte Burmester und Mats Hermanns starteten souverän gegen den MTSV Selsingen. Sichere Angaben und die ersten Spielzüge wurden mit einem 40:13 belohnt. Das zweite Spiel gegen den MTV Wangersen 3 „die großen Jungs“ blieb über lange Strecken ausgeglichen, dann schlichen sich doch wieder Eigenfehler ein. 22:28 ist ein gutes Ergebnis gegen den ungeschlagenen Bezirksmeister. Im letzten Spiel gegen den MTV Wangersen 2 bestimmten Hektik und Eigenfehler die erste Halbzeit, so dass wir zwei Punkte beim Seitenwechsel hinten lagen. Mit konzentrierten sieben Minuten wurde ein passables 29:21 erspielt. Ein verdienter dritter Platz war am Ende die tolle Ausbeute.
2015-02-14 Dankeschön an die Electric Paper Evaluationssysteme GmbH aus Lüneburg
Die Minis des TSV Bardowick konnten sich letzte Weihnachten über ein tolles Geschenk freuen.
Die Softwarefirma Electric Paper Evaluationssysteme GmbH aus Lüneburg spendet seit mehreren Jahren an gemeinnützige Organisationen an Stelle von Geschenken an Geschäftspartner. Im gerade vergangenen Jahr konnten die Mitarbeiter der Firma ihre Projekte vorstellen, bei denen sie ehrenamtlich mitwirken. Unter den eingereichten Projekten wurden 3x300,- € verlost. Der TSV Bardowick schaffte von der tollen Spende diese Jugendbälle an, die nicht nur cool aussehen sondern sich auch gut spielen lassen.
In der Minigruppe der 5-8 Jährigen trainieren zurzeit 15 Kinder, 10 Mädchen und auch wieder 5 Jungs. Im Sommer werden wir wieder eine AG in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule Bardowick anbieten und hoffen weiterhin Nachwuchs zu begeistern.
2014-02-17 Die Kleinsten ganz groß
2014-02-09 Minis des TSV Bardowick
Bei den Minis des TSV Bardowick trainieren zurzeit 17 Mädchen und 1 Junge im Alter von 6 bis 9 Jahren. Eine bunte Truppe von Kindern die bereits 2 Jahre spielen und den „Durchblick“ haben und Neulingen die das 2. Mal beim Training sind und sich noch orientieren müssen. Dieser „Flohzirkus“ wird von drei Trainerinnen (Berit Gohr, Jannika Häbry und Ulrike Schiefelbein) betreut, die sich abwechselnd um die kleinen Wehwehchen und die großen sportlichen Ziele kümmern. Genau wie die Kinder sehr unterschiedlich sind und unterschiedliche Ansprüche und Befindlichkeiten haben, ergänzt sich auch das Trainerteam mit konsequenter Linie, jugendlichem Elan und mit Geduld. Es ist jede Woche wieder eine Herausforderung den „goldenen“ Mittelweg zu finden zwischen ernsthaftem Spiel und Spaß, zwischen Lob und Kritik, zwischen „Zuckerbrot und Peitsche“. Das besonders Schöne bei den Minis ist, das man schnell Fortschritte sieht. In der ersten
2013-07-24 Abteilungsturnier im September
2013-05-07 Sonntagsausflug nach Wangersen
2013-05-07 Die Kleinsten zum ersten Spieltag
2013-05-01 Erster Spieltag weibl. U10
Der erste Einsatz einer neuen Truppe auf dem eigenen Platz war spannend und lehrreich. In der weiblichen Jugend U10 spielten Celina Behrendt, Julia Bergmann, Fenja Goldenstein, Hannah Käding und Sandra Roschke zum Teil ihr erstes Punktspiel überhaupt und auch das erste Mal in dieser Mannschaftsaufstellung. Es fehlten leider Lilly Lütjens mit einem gebrochenen Handgelenk und Jamina Bizi mit einem verstauchten Handgelenk. Das erste Spiel gegen Schneverdingen ging mit 19:41 noch sehr deutlich verloren. Celina ist beim Hechten nach einen Ball mit dem Kopf aufgeschlagen und musste pausieren, das brachte alle etwas durcheinander. Im zweiten Spiel gegen Wrestedt viel die Niederlage mit 29:32 schon viel knapper aus. Auch wenn das letzte Spiel mit 22:38 wieder deutlicher verloren gegeben werden musste, waren doch erste Spielzüge zu erkennen und eine Steigerung zum ersten Spiel.
2013-01-27 Sechster Platz für weibl. U14
Als 6. der Vorrunde qualifizierten wir uns nur zur Bezirksmeisterschaft da Schneverdingen und Wangersen nur mit einer Mannschaft spielen durften. Verstärkt durch Jacqueline, Finja und Nadja aus unserer 2. Mannschaft starteten wir in ein gutes 1. Spiel gegen den MTV Wangersen, dass wir knapp verloren geben mussten (11:13 ; 8:11). Selsingen konnten wir zu Anfang 3 Bälle abnehmen, hatten dann aber zunehmend Schwierigkeiten mit den Rollern. Jede Angabe von Janina war ein Punkt, sodass der 1. Satz mit 11:7 gewonnen wurde. Im 2. Satz konnte kaum ein Roller aufgenommen werden, die Angaben gingen nicht mehr durch und drei Angabenfehler gaben uns den Rest, dadurch ging der 2. Satz mit 5:11 an Selsingen.
2012-11-17 Erster Spieltag der U14 Mädels
Das erste Faustballwochenende der Jugend auch für die Mädchen unter 14 Jahren. Mit zwei Mannschaften machten wir uns auf den Weg nach Ahlerstedt. Im ersten Spiel begegneten sich der TSV Bardowick 2 und der MTV Wangersen 2. Im ersten Satz konnte die junge Bardowicker Mannschaft (alle noch U12) mit Konzentration super mithalen, mußte den Satz nur knapp mit 9:11 abgeben. Im 2.Satz verloren sie dann deutlicher mit 4:11, da sie sich nicht an die Roller herantrauten.
2012-11-04 Vorbereitungsturnier männliche U14
Kurz entschlossen fuhr die männliche U14 am Sonntag den 04.11. zum Vorbereitungsturnier nach Schneverdingen, die seit langer Zeit wieder eine Jungenmannschaft haben. Im ersten Spiel ging es gegen Walsrode. Es kam noch kein großer Druck vom Gegner und mit Ruhe und Konzentration wurde das Spiel gewonnen. Auch das zweite Spiel gegen Schneverdingen war noch keine große Herausforderung und wurde ebenfalls mit 2:0 gewonnen. Im Halbfinale gegen die routinierte weibliche U14 aus Schneverdingen war es dann mit der Ruhe vorbei. Eigenfehler und ungenaue Annahmen führten zum Verlust des Spiels. Im Spiel um Platz 3 gegen "Bannetze" wurde wieder etwas konzentrierter gespielt und so wurde auch dieses Spiel mit 2:0 gewonnen. Um den 3.Platz gebührend zu feiern, kehrten wir dann noch in die "Goldene Möwe" ein.
Es spielten: Nils Bußkamp, Kevin Dittmer, Janina Jirjahlke, Jan-Niklas Kropp, Daniel Pauli, Lars Schiefelbein und Niklas Schubert.
2011-06-05 Bezirksmeisterschaft weibliche U16
Sonntag 8:30, die Schlagfrau kommt nicht. Also fahren wir zu fünft zur Bezirksmeisterschaft der weiblichen Jugend U16 wieder mal nach Schneverdingen. Die Motivation im ersten Spiel gegen die neu nominierten Nationalschlagfrauen vom TV Jahn Schneverdingen war zu gering um ihnen etwas entgegen zu setzen. Im zweiten Spiel gegen den TSV Essel wurde der erste Satz noch verschlafen (2:11), aber ab dem Zweiten zeigten die TSV Mädchen ihr Potenzial und unterlagen nur knapp mit 9:11. Obwohl der SV Armstorf gerade zwei Dreisatz-Spiele hinter sich hatte, steckten sie die Anstrengung und das heiße Wetter besser weg und gewannen. Im letzten Spiel gegen den SV Düdenbüttel sollte unbedingt ein Satz gewonnen werden, dies reichte zur Motivation konzentriert zu spielen. Der Gegner unterstützte uns mit vielen Eigenfehlern. Nachdem der erste Satz gewonnen war musste auch ein Sieg im Zweiten her, da keiner mehr konnte. Den vierten Platz errangen: Lisa Neugebauer, Lena Möller, Doris Grothusmann, Christin Michaels und Ronja Schiefelbein.
2011-06-04 Bezirksmeisterschaft weibliche U14
Hinten v.li. Lena Möller, Leah Schulze, Lisa Neugebauer, Doris Grothusmann
Vorne v.li. Janina Jirjahlke, Nele Stelter es fehlten Jenny Häbry u. Sarah Schneider
Zur Bezirksmeisterschaft der weiblichen Jugend U14 am 4. Juni in Schneverdingen reisten wir mit einer neu zusammengestellten Mannschaft an. Im Angriff waren dabei Lisa Neugebauer, Janina Jirjahlke und Lea Schulze. In der Abwehr spielten Doris Grothusmann und Lena Möller, im Zuspiel Nele Stelter.
Da Düdenbüttel wegen Krankheit abgesagt hatte, mussten wir erst im dritten Durchgang spielen. Das Spiel gegen den TSV Essel war von sehr starken Aufschlägerinnen bestimmt. Die Abwehr hatte Probleme, sich auf die langen Bälle einzustellen und die gesamte Mannschaft fand nicht zu ihrem Spiel. Durch Absprachefehler wurde das Spiel knapp mit 14:15; 12:14 verloren. Im zweiten Vorrundenspiel gegen den TV Jahn Schneverdingen brauchten wir wieder einen Satz, um uns einzuspielen. Im zweiten Satz wurden die Eigenfehler abgestellt und das Spiel klar gewonnen 12:14; 11:3. Das Überkreuzspiel gegen den ersten der Gruppe C MTV Wangersen war bestimmt durch lange Ballwechsel, die Angreifer kamen nicht durch, die Abwehr holte alles aus sich heraus. Nach drei Sätzen und 40 Minuten wurde das wichtigste Spiel 14:12; 9:11; 11:6 gewonnen. Nach einer kurzen Schattenpause ging es im Spiel um Platz eins wieder gegen den TSV Essel. Alle waren von der Sonne schon mächtig geschafft, haben aber nie aufgegeben. Die Silbermedaille gewannen wir mit 7:11; 11:8; 4:11.
2011-03-12 Landesmeisterschaft männl. U10
Freudig fuhren wir als "nur" dritter der Bezirksmeisterschaft in die Landeshauptstadt zur Landesmeisterschaft der männlichen Jugend unter 10 Jahren. Dies ist für diese Altersklasse die höchste Meisterschaft. Pünktlich, zusammen mit dem Ausrichter, kamen wir in Hannover an und spielten uns bereits während des Aufbaus ein. Zur Mannschaft gehören: Jan-Niklas Kropp, Tim Eichmanns und Alexander Vogt. In der U10 wird auf einem Kleinfeld von 10x20m mit 3 bis 5 Kindern gespielt.
Im ersten Spiel ging es gegen unseren Bezirks- und späteren Landesmeister MTSV Selsingen. Die Bardowicker zeigten streckenweise gute Ansätze waren aber zu nervös, ihre tatsächliche Leistung abzurufen und verloren ihr Auftaktspiel. Als zweites Gruppenspiel stand der Wardenburger TV auf dem Plan. Die Oldenburger nahmen ihren schwächsten Spieler raus, spielten auch nur zu dritt und lieferten keine Angriffspunkte mehr, so ging auch dieses Spiel verloren. Das letzte Gruppenspiel gegen TuS Bothfeld lief im ersten Satz mit unserem Ball super und wurde gewonnen. Der gegnerische Ball war schwerer und die Traineransage lautete: "volle Kraft voraus", was mindestens drei Bälle ins Aus beförderte und den Satzverlust bedeutete.
Im Spiel um Platz 7 gegen den SV Moslesfehn war nie Gefahr in Verzug. Die Bardowicker Jungs hatten den Ball, das Spiel und den Sieg zu jeder Zeit fest im Griff. Der letzte Sieg wurde dann auch gebührend im goldenen M gefeiert.
18.03.2011 US
Suche
Sponsoren
Monatsübersicht
Besucher
Heute 55
Gestern 88
Woche 1292
Monat 7431
Insgesamt 3188021
Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online