
Malte Seemann
2022-11-06 Bardowick holt ersten zwei Punkte
Die erste Partie der neuen Zweitligasaison konnte sich das Team vom TSV Bardowick von der Seitenlinie anschauen. Dabei musste sich der Turn-Klub zu Hannover nach einem eng umkämpften Match dem TuS Empelde mit 3:2 geschlagen geben.
Für die Männer vom TSV ging es in ihrem ersten 2. Ligaspiel gegen den TuS aus Empelde. Dabei gelang es den Domstädtern, dem Spiel direkt den eigenen Stempel aufzudrücken und mit 2:0 Sätzen in Führung zu gehen (11:8; 11:7). In den zwei darauf folgenden Sätzen hatten die Bardowicker allerdings das Nachsehen, sodass es in den alles entscheidenden fünften Satz ging. Im Entscheidungssatz verlief für den TSV alles nach Maß und man konnte den Satz mit 11:1 für sich entscheiden. Damit konnte das Team um Mannschaftskapitän Domenic Joost die ersten zwei Punkte der Saison einstreichen.
Für den TSV Bardowick spielten gegen den TuS Empelde Janek von der Lieth, Kevin Schulze, Domenic Joost, Thoralf Stenzel, Thomas Schulze und Florian Höfels.
In der zweiten Partie stand mit dem TK Hannover der große Favorit der 2. Bundesliga auf dem Spielplan. Während das TSV-Team im ersten Satz noch mithalten konnte, musste man sich im zweiten und dritten Spielabschnitt jedoch deutlich den durchschlagskräftigen TKH Angreifern geschlagen geben. Das Spiel ging schlussendlich deutlich mit 3:0 (11:9; 11:2; 11:3) an das Team aus Hannover.
Für den TSV Bardowick spielten gegen den TK Hannover Janek von der Lieth, Kevin Schulze, Domenic Joost, Thoralf Stenzel, Thomas Schulze und Till Oldenbostel.
Das TSV-Team, freut sich nun auf den ersten Heimspieltag der Saison am Samstag den 12. November. Hier empfängt man die SG Coesfeld 06 und den MTV Vorsfelde um 15 Uhr in den heimischen Bardenhalle.
Heimspiele 2022/23
Die Bardowicker Faustballerinnen und Faustballer haben in den letzten Wochen fleißig in der Halle trainiert. Die neue Hallensaison 2022/23 kann losgehen. Hier ein Überblick über alle Heimspiele in der Bardenhalle. Zuschauende sind jederzeit herzlich willkommen.
Heimspiele 2022/23
Die Hallensaison beginnt für die Bardowicker Faustballabteilung ab dem 05.11.2022. Hier eine Übersicht über alle Heimspiele, wir freuen uns über viele Zuschauerinnen und Zuschauer.
2022-09-13 U12-Teams fahren zur DM
Nach drei Jahren nimmt eine weitere Generation an der Deutschen Meisterschaft der U12 teil. 2019 krönte die männliche U12 des TSV Bardowick die Feldsaison mit der Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft. In diesem Jahr haben es gleich beide Faustballteams des TSV geschafft und sich für die nationalenTitelkämpfe am 17. und 18.September 2022 qualifiziert. Jeweils 20 Teams sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs aus ganz Deutschland reisen in den Norden zum TSV Lola in Hohenlockstedt (Schleswig-Holstein). Beide Bardowicker Mannschaften nehmen erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teil. Entsprechend aufgeregt sind alle Kinder und fiebern schon seit Wochen dem dritten Septemberwochenende entgegen. Genauso lange wurde das Training verschärft und sich intensiv vorbereitet.
2022-01-24 U12-Mädchen erkämpfen Bronzemedaille
(Jürgen Lips). Es sind gerade verrückte Zeiten… nachdem die Hallensaison und das Training unserer U12-Mädels von Ende November bis nach den Weihnachtsferien eine Corona-Pause eingelegt hatte und dadurch nur einen Tag Training zur Verfügung hatten, standen gleich an diesem Wochenende hier in Bardowick die Bezirksmeisterschaften an.
Als Gäste sind die starken Mädchen-Teams von TV Jahn Schneverdingen, MTV Wangersen 1 und 2 und TuS Oldendorf angereist und es waren 10 spannende Spiele zu sehen. Bezirksmeister wurden die Mädchen aus Schneverdingen, die im vorletzten Spiel und gleichzeitig in einem spannenden Finale gegen Wangersen mit 2:0 gewannen.
Unsere Mädels haben sich super geschlagen. In den ersten zwei Spielen mussten sie gleich auch gegen die hoch favorisierten Teams aus Wangersen 1 und Schneverdingen antreten, waren fast ebenbürtig obwohl sie zuletzt nicht viel trainieren konnten. Trotz sehr guter Ballwechsel waren die beiden Gegner dann doch leider erfolgreicher. Gegen Oldendorf und Wangersen 2 waren unsere Mädels im Spiel wieder sehr konzentriert und waren siegreich.
Mit einem ausgeglichenen Punktekonto (2 Siege und 2 Niederlagen) war der dritte Platz und somit die Bronzemedaille sicher. Durch diesen Erfolg sind unsere Mädels natürlich super motiviert und möchten noch mehr erreichen… vielleicht klappt es ja bei den Landesmeisterschaften Mitte Februar, bei denen sie eventuell als Nachrücker teilnehmen könnten...
2022-01-17 U14 holt sich Bronze
Nachdem die Spiele nach der Coronapause am zweiten Wochenende des Jahres wieder aufgenommen wurden, traten die U14-Jungs bei der Bezirksmeisterschaft in Oldendorf an. Mit MTV Wangersen sowie MTV Oldendorf 1 und 2 standen starke Gegner auf dem Parkett. Oldendorf 1 war überragend und blieb ungeschlagen, hängte sich am Ende verdient die Goldmedaille um, gegen Wangersen witterten die jungen Bardowicker eine echte Chance als der zweite Satz gewonnen wurde. Aber im Entscheidungssatz drehte das Stader Team noch einmal auf und gewann 11:9. Gegen Oldendorf 2 gewannen die TSVer um das Trainergespann Katja Hermanns und Lasse Oldenbostel am Ende aber mit 2:1, die Bronzemedaille war sicher. Herzlichen Glückwunsch.
Mitte Februar wartet die Norddeutsche Meisterschaft in der Bardowicker Bardenhalle. Hierauf freut sich unser Team schon sehr und will sich gut vorbereiten.
Für Bardowick, Foto hinten v.l.: Trainerin Katja Hermanns, Henry Blanquett, Mats Hermanns, Dustin Reinfeld, Leo Wolf, Trainer Lasse Oldenbostel; vorne v.l.: Paul Lippek, Eyk Voss und Lennart Schlicht.
2021-07-04 U10-Jungs werden Bezirksmeister
Am Samstag traten gleich zwei Bardowicker Teams bei der Bezirksmeisterschaft der männlichen U10 in Ruschwedel an. Im ersten Match hieß es Bardowick 1 gegen Bardowick 2. Es wurde eine heiß umkämpfte Partie, bei der die Zweite über sich hinaus wuchs und als Sieger vom Platz ging. Eine tolle Leistung. Im Laufe der Meisterschaft steigerte sich aber Bardowick 1 ein Spiel zu Spiel und gewann gegen TSV Essel, Gastgeber SV Ruschwedel und MTSV Selsingen und war am Ende punktgleich mit Selsingen. Durch den direkten Vergleich konnten die jungen Bardowicker jubeln. Herzlichen Glückwunsch.
Bardowick 2 schaffte noch einen weiteren Sieg gegen SV Ruschwedel und landete auf Platz 3. Klasse.
Bardowick 1 spielte mit: Paul Kallis, Julian Linke, Jonah Lubs, Janno Parsiegla und Leonard Stumpf.
Bardowick 2 mit: Arian Alak, Tjark Brokmeier, Leopold Dettmann und Maximillian Frahm.
2021-06-27 U8 startet in die Saison
2021-05-03 "Vereinsherzen" im NDR
Das war heute ein ganzer besonderer Trainingstag. Der NDR war mit einem 3-köpfigen Fernsehteam auf dem Bardowicker Sportplatz, um in der Reihe "Vereinsherzen" über Faustball, aber vor allem über unsere Nationalspielerin Michaela Grzywatz zu berichten. Ihr ganz besonderer Einsatz nicht nur in der Coronazeit, sondern bereits über viele Jahre in der Faustballjugend und im Vereinssport, hat sich herumgesprochen. "Vereinsherzen portraitiert Menschen, ohne deren Engagement kein Club existieren könnte", heißt es auf der NDR-Homepage. Und so ein besonderes Herz hat Michaela. Während des Trainings der weiblichen und männlichen U14 lief der Kameramann dicht an Michis Seite und verfolgte ihre Ansagen und Kommandos aus nächster Nähe. Und als im Abschlussspiel Mädchen gegen Jungen Michi selbst als Spielerin mit einstieg, sah man den Kameramann nicht an der Spielfeldseite, sondern viel mehr auf dem Feld, immer dicht am Ball, als wollte er selbst mitspielen. Wer könnte es ihm verdenken. Der Sendetermin steht noch nicht ganz fest, aber in Kürze können wir den Bericht dann im NDR sehen oder später auf www.ndr.de - Vereinsherzen. Tolle Aktion.
2021-04-24 Faustballminis starten in die Feldsaison
Schon die Allerjüngsten spielen begeistert Faustball beim TSV Bardowick. Seit einigen Wochen sind die Faustballminis der U8 auf dem Sportplatz wieder aktiv. Ute Bußkamp und Gaby Stelter freuen sich über die große Resonanz nach der langen Zeit im Lockdown. Wer auch einmal diese tolle Sportart probieren möchte, ist herzlich eingeladen und kann gerne vorbeischauen.
Jeden Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr auf dem Bardowicker Sportplatz.
Für Kinder zwischen 6-8 Jahren
Auch für alle anderen Altersgruppen bietet der TSV Bardowick natürlich Faustball, aktuell nur die Jugend bis 14 Jahre. Die älteren Jahrgänge und die Erwachsenen müssen leider noch Pause Coronapause machen.
Viele Gründe, Faustball einfach mal auszuprobieren:
- ausgewogene athletische Entwicklung (Ober- und Unterkörper)
- Förderung koordinativer Fähigkeiten
- Für Mädchen und Jungs gleichermaßen hervorragend geeignet
- Mannschaftssport: Förderung der Teamfähigkeit
- geringes Verletzungsrisiko
- für klein- und großgewachsene Kinder gleichermaßen geeignet
- keine hohen Ausgaben für das neue Hobby (Sportutensilien etc).
- sehr gute Aufstiegs- und Erfolgschancen durch geringere Wettbewerbsdichte im Vergleich zu manchen anderen Sportarten
- Sport in familiärer Athmosphäre
- Faustball kann ein Leben lang gespielt werden
- Faustball macht einfach Spaß
Neue Kinder und auch Erwachsene sind herzlich willkommen beim Probetraining.
Bei Fragen zum Faustball oder zu Trainingszeiten gerne anrufen: 0176-31686981
2021-04-13 MU14-Training wird erweitert
von Lasse Oldenbostel. Zusätzliche Trainingseinheit der männlichen U14 Es ist wieder soweit! Seit Mitte März findet wieder Faustballtraining auf dem Sportplatz in Bardowick statt. Und seit dem 26.03. findet jeden 2. Freitag von 17 bis 18:30 Uhr, zusätzlich zu dem regulären Montagstraining der männlichen U14, noch eine Sondertrainingseinheit unter der Leitung der beiden Herrenspieler Kevin Schulze und Lasse Oldenbostel statt. Die beiden engagierten Herrenspieler helfen dem Trainerteam Katja Hermanns und Ole Wolf das schon jetzt gut aufgestellte Team den letzten Schliff zu verleihen. „Ich bin guter Dinge, dass wir das Team auf jeder einzelnen Position noch weiter formen können.“ so Oldenbostel. Er sagt weiter, „Es steckt viel Qualität in der Mannschaft. Ich denke der deutsche Vizemeistertitel der mU12 sagt einiges aus.“ In den nächsten Wochen nach der langen Coronapause soll die Mannschaft wieder zusammen finden und an der Erfahrung beider Trainer wachsen. Dabei wird viel Wert auf jeden einzelnen Spieler gelegt und es soll die Technik jedes einzelnen weiterentwickelt werden. Lasse Oldenbostel hofft in den nächsten Trainingseinheiten auf weitere Spieler der Herrenabteilung zurückzugreifen, um so auf einzelne Spieler und das vorhandene Potenzial der Mannschaft besser eingehen zu können.
2021-03-10 Jugendtraining startet draußen
Das lange Warten hat ein Ende. Zumindest für die Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre. Das letzte Faustballtraining hat im Oktober stattgefunden. Seit dem haben alle Amateuersportler:innen das wöchentliche Training einstellen müssen. Nur online konnten wir uns sehen und vor dem Bildschirm etwas Sport treiben. Nach dem monatelangen Lockdown kann die Jugend wieder in Gruppen die Faustbälle in die Hand nehmen und draußen gemeinsam üben. Das freut uns sehr und ab sofort gelten folgende Trainingszeiten:
Montag
16.30 - 18.00 Uhr Weibliche U14
16.30 -18.00 Uhr Männliche U14/12
Mittwoch
16.30 - 18.00 Uhr Männliche U12/10
Freitag
15.30 - 17.00 Uhr Mixed 8
16.30 - 18.00 Uhr Männliche U12/10
Wir freuen uns auf Euch :)
2021-01-14 Neues Trainingsangebot
Unsere Zeit ist geprägt vom Lockdown und wir können auch weiterhin nicht in die Sporthallen oder auf die Sportplätze und müssen zu Hause bleiben. Wir haben uns überlegt, wir können trotzdem gemeinsam Sport treiben. Nachdem sich Jugendteams bereits online getroffen haben, trafen sich die Erwachsenen letzten Freitag zum ersten Mal vor dem Bildschirm und legten gemeinsam los. Rika Meiners führte als Fitnesstrainerin durch das Programm und hielt alle in Bewegung. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Hiermit weisen wir noch einmal daraufhin, jeder kann mitmachen und ist herzlich eingeladen (geeignet für Erwachsene ab 16 Jahre). Auch Eltern sind gern gesehen und können sich gern dazuzuschalten.
Jeden Freitag, 19.00 - 19.45 Uhr
https://join.skype.com/lvnYmzdLrrYZ
Einfach anklicken und mitmachen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme :)
2021-01-08 Fit ins neue Jahr
Das neue Jahr hat begonnen und die guten Vorsätze nach der Weihnachts- und Silvesterschlacht sind auch in der Bardowicker Faustballabteilung wieder groß. Die Fitneßstudios bleiben geschlossen und auch auf das Vereinstraining müssen wir sicher noch eine Zeit lang warten. Nachdem sich einige Jugendteams bereits online getroffen und Workouts hinter sich haben, begannen nun auch die Erwachsenen. Am Freitag lud Rika zum ersten Skypemeeting ein und brachte die Frauen und Männer vor dem Bildschirm mächtig ins Schwitzen. Viel Spaß hat es gemacht und alle waren sich einig, nächste Woche sind wir wieder dabei. Vielen Dank an Rika. Jeden Freitag um 19.00 Uhr können sich gerne weitere Teilnehmer/innen dazuschalten. Bis nächste Woche...
https://join.skype.com/lvnYmzdLrrYZ
2020-12-31 Happy New Year
Liebe Faustballfreunde,
"Corona-Pandemie" ist Wort des Jahres 2020 geworden. Es ist nicht überraschend. Selten wurden wir alle in der frühen Vergangenheit von einem Wort, besser von einem Ereignis so sehr beeinflusst. Wir wünschen uns alle die gute alte Zeit zurück, die noch gar nicht so lange zurückliegt. Wir wünschen uns alle ein Ende des "Lockdowns", ein Ende von "AHA"-Regeln, ein Ende von "Geisterspielen", auch alles Worte des Jahres, die die Gesellschaft für deutsche Sprache für das zurückliegende Jahr gekürt hat. Ein verlorenes Jahr? So sagen es einige. Aber bei allen Einschränkungen, die wir erleben und hinnehmen müssen, sollten wir nicht ausschließlichen mit Groll zurückblicken. Das Jahr 2020 hat uns auch gelehrt, den Blick für das Wesentliche neu zu entdecken. Und wir werden diese Krise überstehen, schon bald, wir werden aus dem Lockdown herauskommen und am Ende die Freiheiten ganz anders und bewusster zu schätzen wissen. Zusammenzukommen, Restaurantbesuche, Einkaufen ohne Maske, Konzerte, Kino, Feiern und vieles mehr ohne Abstand und ohne schlechtes Gewissen, wenn mehr als drei Personen dicht beieinander stehen. Und nicht zuletzt einfach wieder zum Training zu gehen, auf dem Faustballfeld zu stehen und gemeinsam den schönsten Sport der Welt zu spielen, und die großen Events wieder miteinander zu erleben. Freuen wir uns drauf.
Wir wünschen Euch allen und Euren Familien einen guten Rutsch und für das neue Jahr alles Gute und Zuversicht und "Bleiben Sie gesund", was wir Euch aus dem Ranking der Worte des Jahres am meisten wünschen möchten.
Herzlichst
Eure Bardowicker Faustballfamilie
2020-04-20 Bundeslehrgang abgesagt
Einladung zum Bundeslehrgang
Unsere Nummer 11, Mats Hermanns,von der männlichen U12/14 ist zum Bundeslehrgang nominiert worden. Leider wurden aufgrund der Corona Krise alle Lehrgänge abgesagt und zerstörten vorerst alle Vorfreude auf diese gute und lehrreiche Erfahrung. Trotzdem hat er den Fuß in der Tür und die Möglichkeit sich den Auswahltrainern zu präsentieren.Die Einladung kündigte sich bei der Deutschen Meisterschaft in Kellinghusen an, bei der Mats ein sehr gutes Turnier gespielt hat und es in die Bücher der Bundestrainer geschafft hat. Wir sind stolz über den tollen Erfolg von Mats und wünschen ihm und den ganzen Nachwuchsbereich das erdenklich Beste.
2020-02-22 U14-Mädchen bei Norddeutscher Meisterschaft
Die jungen Bardowickerinnen der weiblichen U14 haben sich zur Norddeutschen Meisterschaft qualifiziert. Am dritten Februarwochenende fuhren sie nach Ahlerstedt (Kreis Stade) und starteten motiviert ins Turnier. Nach toller Leistung und großen Einsatz schafften sie es bis ins Halbfinale. Dort wartete der Gastgeber und spätere Nordmeister MTV Wangersen. Ein Satz konnten die TSV-Mädels von Trainerin Michaela Grzywatz und Betreuerin Ulrike Schiefelbein zwar gewinnen, aber im Entscheidungsdurchgang behielt das erfahrene MTV-Team die Oberhand. Eine zweite Chance auf eine Medaille wartete im Spiel um Platz drei. Hier war die Kraft und Konzentration bei Domstädterinnen nach vielen Stunden in der Halle leider verloren gegangen. Es blieb ein stolzer 4.Platz. Herzlichen Glückwunsch!
2020-02-21 Sportlerehrung
Im Jahr 2019 waren zahlreiche Jugendfaustballkids wieder erfolgreich unterwegs. Im Februar wurden alle Jugendsportlerinnen und -sportler aus Stadt und Landkreis Lüneburg in der Leuphana geehrt. Der Saal war bis zum letzten Platz belegt. Etwa 200 Mädchen und Jungen aus vielen verschiedenen Sportarten kamen zusammen und wurden von Moderator Dirk Böge auf die Bühne geholt. Am Ende gab es einen tollen gläsernen Pokal für die jungen Talente. Und am Ende gab es die Proklamation der Mannschaft des Jahres. Hier gewannen zwar keine Faustballer vom TSV, aber das erfolgreiche Fußballteam der Mädchen vom TSV Barowick haben das Rennen gemacht und freuten sich riesig. Herzlichen Glückwunsch.
2020-02-28 Einladung Hobbyturnier
2020-02-21 Trainerteam neu geordnet
2019 / 2020 Halle Mixed 8 Bardowick 1 und 2
Bardowick 1 und 2 mit
v.l.: Leonard Stumpf, Paul Kallis, Leopold Dettmann, Finnley Müller, Jonah Lubs, Joyce Kretschmer, Annike Meirose, Hannah Fuhrhop, Maya Fehrmann, Miriam Kröger, Leni Rost
hintere Trainerteam Malte Seemann, Leon Meirose und Ute Bußkamp.
Es fehlt Trainerin Gaby Stelter.
2020-02-14 Großer Fototermin
Das war ein ganz besonderer Valentinstag in diesem Jahr. Statt Rosen bekamen alle ein neues T-Shirt am Eingang und da wurde die Bardowicker Bardenhalle immer voller. Die große Mehrheit der Bardowicker Faustballgemeinde machte sich am Abend auf zum gemeinsamen Fototermin. Nun können sich alle einheitlich präsentieren, allen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Faustballspielen. #wirsindeinteam
Vielen Dank an die Volksbank Lüneburger Heide, Sport-AS und den Förderverein "Nachwuchsfaustball in Bardowick e.V." Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit !
Mit 32:0 Punkten zum Meistertitel
(Von Ole Wolf) Nach dem fünften Spieltag der Hallensaison 19/20 haben sich die Bardowicker U12er Jungs nach 16 Spielen ohne Niederlage seit der DM die Bezirksmeisterschaft gesichert. Neun Teams kämpften um die Bezirksmeisterschaft um den Titel. Schwerster Gegner war wieder mal die erste Mannschaft aus Oldendorf. Die 32:0 Punkte täuschen etwas über die Qualität der Gegner hinweg. Die Bardowicker Jungs haben ihre bisherigen Spiele durch Kampfgeist und Qualität verdient gewonnen, obwohl es uns die Gegner nicht immer einfach machten. Die neuen Spieler aus der U10 haben sich bestens integriert und geben mir als Trainer mit neun Kindern eine gehörige Herausforderung bei der Mannschaftsaufstellung auf. Allgemein rücken starke Mannschaften
Ehrung für den Deutschen Vizemeister
(Von Ole Wolf) Am Freitag wurden unsere Bardowicker 12er Jungs für die erfolgreiche Feldsaison 2019 geehrt. Als ungeschlagener Landesmeister sowie Deutscher Vizemeister wurden sie offiziell vom NTB in Delmenhorst für Ihre Leistung geehrt. Vor 180 Leuten wurden die besten Mannschaften aus Niedersachsen ausgezeichnet und gewürdigt. Nach der Veranstaltung gingen die Kinder glücklich und zufrieden nach Hause, obwohl am nächsten Tag bereits wieder der nächste Spieltag und der Kampf um den Bezirksmeistertitel in Walsrode stattfinden sollte.
Bild, von links: Lennart Schlicht, Henry Blanquett, Leo Wolf, Mats Hermanns, Lasse Paesler, Junes Hüls und Dustin Reinfeld.
1. Herren holt 2:2
Bardowicks Regionalligateam begrüßte beim Heimspieltag den SV Moslesfehn und TuS Empelde. Das erste Match gegen Moslesfehn war spannend und blieb lange offen. Der SV mit Ex-Nationalschlagmann Jens Kolb nutzte gekonnt sein routiniertes Auge und spielte gezielt Lücken an. Die Bardowicker hielten sehr gut mit und verschenkten im ersten Satz durch vermeidbare Eigenfehler entscheidende Punkte. Auch der zweite Satz sah über weite Strecken und einem 4-Punkte Rückstand nicht gut aus. In der Schlussphase gelang aber alles und das Team um Kapitän Domenic Joost kämpfte sich zum 10:10 zurück ins Spiel und zeigte in der Verlängerung sehr gute Nerven und den stärkeren Siegeswillen. Mit 14:12 glich man zum 1:1 in Sätzen
1.Herren lädt ein zum Heimspiel
Am kommenden Sonntag lädt das Regionalligateam des TSV Bardowick zum ersten Spieltag in die Bardenhalle ein. Im Laufe der Saison kam das Team um Trainer Dennis Schamlott bis auf einmal immer mit einem 2:2 nach Hause und steht damit fast folgerichtig mit Platz 5 genau im Mittelfeld. Mit den beiden Gästeteams vom SV Moslesfehn (Oldenburg) und TuS Empelde (Hannover) kommen zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Wenn die Bardowicker alle fit sind, sollte alles möglich sein. Also auch ein erster Doppelsieg, gerade mit Unterstützung der heimischen Fans. Aber es wird spannend und ein heißer Kampf um weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
Spielbeginn: 10.00 Uhr
SV Moslesfehn - TSV Bardowick
TSV Bardowick - TuS Empelde
SV Moslesfehn - TuS Empelde
Am 02.02.2020 folgt dann schon der nächste Heimspieltag, ebenfalls um 10.00 Uhr in der Bardenhalle. Dann dabei der Lemwerder TV und Wardenburger TV.
2019-12-22 Lange Nacht ganz kurz
Die längste Nacht des Jahres wurde von 45 Bardowicker Faustballkids der U8-U12 in der Sporthalle bestens genutzt. Nach einem gemeinsamen Weihnachtsturnier auf drei Spielfeldern musste erst einmal eine Stärkung her. Hot Dog und Pizza waren sehr lecker und gaben neue Energie für Spiel und Spaß in der Halle. Während sich einige zu später Stunde auf das Kino freuten, gaben andere weiterhin Vollgas beim Faustballspielen. Zu Bett gehen wollte niemand und so wurde die lange Nacht ziemlich kurz. Vielen Dank an alle Betreuerinnen und Betreuer, die sich die Zeit genommen und mitgemacht haben.
2019-10-16 Bundesliga besucht Bardenhalle
Schon traditionell richtet der TSV Bardowick vor der Hallensaison ein hochklassiges Turnier mit Spitzenteams aus dem norddeutschen Raum aus. Am 19.10.2019 treffen beim Ilmenau-Cup acht starke Faustballteams in gleich zwei Bardowicker Hallen zusammen. Während Gruppe A mit SV Moslesfehn , MTV Wangersen, TV Brettorf 1 und Gastgeber TSV Bardowick in der Bardenhalle zusammentrifft, spielt parallel die Gruppe B in der Handorfer Halle mit TV Brettorf 2, TK Hannover, VfL Kellinghusen und MTV Vorsfelde. Beide Gruppen beginnen um 11.30 Uhr. Die Endrunde findet dann am späteren Nachmittag in der Bardowicker Bardenhalle statt. Das gesamte Bardowicker Männerteam richtet das Turnier aus, Trainer Dennis Schamlott lässt es bis zuletzt offen, wer denn überhaupt aus
2019-10-16 Die Lizenz zum Training
Nach mehreren Wochenenden im letzten und in diesem Jahr war es nun am vergangenen Wochenende soweit. Die beiden Bardowicker Faustball-Übungsleiter Ute Bußkamp und Christian Dias hatten ihre Prüfungen zur C- bzw. B-Lizenz im Rahmen eines weiteren Trainerlehrgangs. Ein bisschen aufgeregt waren beide schon, wie das so ist vor einer Prüfung. Aber am Ende machten alle Lehrgangsteilnehmer sehr gut mit und Ausbilder Tobias Kläner hatte nicht viel zu beanstanden. Ute hat nun ihre Lizenz in der Tasche und freut sich die neu mitgebrachten Ideen im Minitraining der U8 umzusetzen. Christian Dias ist bereits
Trainingszeiten 2019/2020
Faustball-Trainingszeiten Hallensaison 2019/20 (September bis März 2020)
Montag
15.00-16.30 Uhr Mädchen/Jungen 6-8 Jahre Bardenhalle
16.00-17.30 Uhr Jungen 11-14 Jahre Bardenhalle
16.00-17.30 Uhr Mädchen 10-12 Jahre Bardenhalle
17.30-19.00 Uhr Mädchen 12-15 Jahre Bardenhalle
18.00-19.30 Uhr Mädchen 8-10 Jahre Schulsporthalle
Dienstag
20.30-22.00 Uhr Frauen Bardenhalle
Mittwoch
18.00-19.00 Uhr Jungen 9-12 Jahre Schulsporthalle
19.00-20.30 Uhr Jungen 14-18 Jahre Bardenhalle
Donnerstag
20.00-21.30 Uhr Hobbygruppe Schulsporthalle
Freitag
15.00-16.30 Uhr Mädchen/Jungen 6-8 J. Bardenhalle
ab 19.30 Uhr Männer ab 16 Jahre Bardenhalle
Diese Zeiten gelten von Mitte September 2019 bis Ende März 2020
Wir freuen uns über neue Spielerinnen und Spieler. Kommt gerne vorbei. Vorab könnt ihr
auch gerne anrufen: 0176-31686981.
2019-10-04 Neue Trikots für die U10-Mädels
Das war heute, 04.10.2019, eine große freudige Überraschung um 8.08 Uhr auf FFN. Trainer der wU10 Christian Dias hat sich bei der radioninternen Aktion "Vereinkleiden" angemeldet, bei der Jugendteams aus ganz Niedersachsen ein neuer Trikotsatz gesponsort wird. Jeden Freitag ist eine neue Mannschaft und eine andere Sportart dran. Aber würde es auch klappen? Und tatsächlich kam der erfreuliche Anruf der Radiomoderatoren am frühen Freitagmorgen. Dias war umringt von seinen beiden Töchtern Samy und Mia, die gespannt
2019-09-28 Großer Spaß für groß und klein
Das jährliche Abteilungsturnier der Faustballer lief einmal ganz anders ab, es fand erstmals in der Halle statt. Von klein bis groß versammelten sich alle Teilnehmer am letzten Septemberwochenende und läuteten die Hallensaison ein. Sieben Teams wurden gebildet, die alle einen passenden Gemüsenamen erhielten. In drei unterschiedlichen Leistungsklassen trat jede Mannschaft dann gegeneinander an. Ob jung und alt zusammen oder auch mal getrennt nur die Leistungsspieler gegeneinander, allen hat es viel Spaß gemacht
2019-09-15 Erntedankfest
An jedem dritten Septemberwochenende gibt es in Bardowick nur eins, das größte Erntedankfest Norddeutschlands. Mit bunt geschmückten Motiven ziehen die vielen Wagenbaugemeinschaften neben zahlreichen Musikzügen durch den Ort. Eine beliebte Veranstaltung, die auch in diesem Jahr tausende Besucher angezogen hat. Die Faustballer waren ebenfalls wieder mit ihrem großen Stand dabei und boten neben Kaffee und
2019-09-22 Erfolgreich für Lüneburg
Den letzten Einsatz der Feldsaison hatten die jungen Auswahlspieler für das Niedersachsenschild. Insgesamt elf Bardowicker Faustballkids der U10 bis U14 qualifizierten sich in zwei Bezirkslehrgängen für den Lüneburgkader und starteten für den Bezirk am 21.09.2019 bei der Landesmeisterschaft der Bezirke. Hier kämpften sie mit ihren Teamkollegen Seite an Seite um das begehrte Niedersachsenschild. Ein großes Stelldichein des niedersächsischen Faustballnachwuchs war auf dem Brettorfer Sportplatz (Kreis Oldenburg) zu sehen. Die Teams der weiblichen U10 I, männlichen U10 II und männlichen U12 I schafften es in ihrer Altersklassen
Vereinsschilder Pumpenraum
Liste der Schilder im Pumpenraum für Meisterschaften
2019-07-20 Faustballcamp in Grömitz
1999 ging es für die Bardowicker Faustballkids ins erste Feriencamp, damals noch nach Bliesdorf vor Grömitz, einige Male auch nach Scharbeutz und in den Südseecamp in Wietzendorf. Aber am häufigsten fuhr die Jugendabteilung Anfang der Sommerferien nach Grömitz-Lenste ins Zeltlager. Und es gab in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord mit 42 Mädchen und Jungen und 9 Betreuern, da quollen die fünf Zelte beinahe über. Am ersten Tag gab es strahlendes Sommerwetter und die Ostsee lockte uns an den Strand und ins flache Wasser, das eine angenehme Abkühlung brachte. Zurück auf dem Zeltplatz war das Faustballfeld in Dauerbesetzung, neben vielen anderen Möglichkeiten, die wir auf dem großen Gelände hatten. Stockbrotessen am Lagerfeuer, eine Wanderung in den
2019-09-01 U12-Jungs gewinnen DM-Silber
Bei ihrer ersten DM triumphierten die Bardowicker U12-Jungs und kämpften sich grandios bis zum Finale vor. Eine tolle Leistung mit viel Emotionen. Und das alles neben der DM der Männer und Frauen auf dem großen Sportgelände des VfL Kellinghusen (Schleswig-Holstein).
Was für ein Wochenende. Nach vier Jahren nahmen erstmals wieder Bardowicker U12-Jungs an einer Deutschen Meisterschaft teil. Nach einer grandiosen Leistung bei der Landesmeisterschaft fuhr das Team von Trainerduo Kevin Blanquett und Ole Wolf als Niedersachsenmeister nach Kellinghusen, wo neben der U12-DM auch die Bundesliga-Männer und -Frauen um die nationalen Titel kämpften. Die Bardowicker hatten am Samstag mit fünf Spielen ein volles Programm in der Vorrunde, bei 30 Grad sicher für alle
2019-08-31 Faustball-U8 beendet lange Saison
Die zwei Teams der Mixed 8 hatten ihren letzten Einsatz der Saison und machten sich auf den Weg nach Wangersen. Beinahe alle Eltern waren dabei und unterstützten die jungen Faustballkids. Das Mädelsteam (Bardowick 1) hatte noch einmal fünf Spiele. Ein schwerer Einsatz, denn die Temperaturen stiegen schnell auf 30 Grad. Am Ende erreichte die Mannschaft Platz 6.
Die Jungs (Bardowick 2) konnten alle ihre vier Spiele gewinnen und belegte mit 26:10 Punkten den vierten Platz, die Freude über die erste Medaille war riesig. Beide Mannschaften haben es toll gemacht, weiter so!
2019-08-24 Männliche U10 holt sich Bronze
Mit zwei Teams trat der TSV Bardowick in die Feldsaison 2019. Bardowick 1 belegte am Ende der Punktspielrunde den dritten Tabellenplatz und qualifizierte sich damit zur Bezirksmeisterschaft Ende August. Hier trafen die jungen Domstädter zunächst auf den TVJ Walsrode und errangen einen wichtigen Sieg mit 13:11 und 11:7. Im nächsten Spiel hatte der SV Armstorf wenig Chance, die Bardowicker machten
2019-06-28 Newsletter Juni 2019
Der aktuelle Newsletter Juni 2019 ist nun online. Zu finden auf unserer Homepage unter "News" - "Newsletter".
2019-06-26 Deutsche Meisterschaft Klein trifft groß
Unter dem Motto "Klein trifft Groß" findet am 31.08./01.09.2019 das größte Faustballevent des Jahres ganz im Norden statt. Sei dabei und unterstütze das Bardowicker U12-Team und schaue nebenan den besten Bundesligateams Deutschlands beim Kampf um den diesjährigen Titel zu.
2019-06-22 LM Bilder
2019-04-28 Erstes Feldturnier für die Jüngsten
Ganz aufgeregt waren die Jüngsten Faustballkids der U 8. Das Trainerteam Ute Bußkamp, Leon Meirose und Malte Seemann haben zwei Teams beim großen Turnier in Hannover gemeldet, traditionell ein hochklassiges Vorbereitungsturnier für die Bundesligateams. Direkt daneben starteten wir mit unseren beiden Mannschaften. Nach langem Einspielen ertönte der erste Pfiff und die ersten Bälle flogen übers Netz. Da nahezu alle Eltern mit dabei waren und kräftig anfeuerten, gab es eine beachtliche Kulisse am U8er Feld. Wer die Angaben gut und sicher über die Leine brachte,
2019-04-20 Arktischer Wedding-Cup
Die Feldsaison beginnt für die Bardowicker Faustballer und viele andere Vereine meist beim Wedding-Cup in Berlin. So auch in diesem Jahr und normalerweise sind wir gewohnt mit Sonnenbrille und Sonnencreme bewaffnet den stets sonnigen Schillerpark zu erobern. Diesmal war alles anders. Bitterkalt zeigte sich die Schillerwiese im Herzen des Berliner Weddings von einer ganz anderen Seite. Doch so überaschend war das dank Vorhersage ja nicht und so zogen wir uns gleich mehrere Schichten Pullis oder Jacken über, lange Unterhose, Mütze und ordentlich warmlaufen. Dann war man gut präpariert und es konnte losgehen. Die Eiszeit
2019-04-18 Frohe Ostern
Nach den Ostertagen geht schon bald die neue Feldsaison los. Am 27.04.2019 feiert der TSV Bardowick sein 120 jähriges Jubiläum und wir sehen uns hoffentlich auf dem Sportfest.
Allen fröhliche Ostertage und schöne Stunden in der Frühlingssonne.
2019-03-14 Neuer Vorstand im Förderverein
Am 14.03.2019 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins "Nachwuchsfaustball in Bardowick e.V." statt. Vorsitzender Rainer Höfels berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Wieder wurden großzügige Zuschüsse für Faustballfahrten, Mannschaftskleidung, Sportmaterial, Homepage, Trainerausbildungen und vieles mehr gezahlt. Die größte Investition war das neue große Zelt (4 x 6 m, als Faltpavillon), das bei Veranstaltungen aller Art zum Einsatz kommen wird. Mit Bärbel Pauli und Christian Dias begrüßen wir zwei neue
2019-03-11 1.Hamburger Mini-Cup
Am vergangenen Sonnabend haben sich die jüngsten Faustballkids zu einem ganz besonderen Turnier auf den Weg gemacht, zum Hamburger Mini-Cup beim Eimsbüttler TV. Es war das erste Jugendturnier in Hamburg seit nun 30 Jahren. Durch das Engagement von Hamburger Faustballexperten bekommt die Sportart Faustball seit einiger Zeit erheblichen Aufwind. So fand erst kürzlich zum mittlerweile sechsten Mal ein Faustballschulturnier statt, an dem viele Schulen und über 30 Mannschaften teilgenommen haben. Nun also auch das erste Vereinsturnier für die U8-U12. Die U8 und U10-Teams des TSV Bardowick haben sich über mehrere Wochen auf dieses Event vorbereitet und starteten mit insgesamt sieben Mannschaften am Bardowicker Bahnhof. Auch viele Eltern kamen mit und unterstützten
Sommercamp Italien 2019
Für alle Jungs ab 12 Jahren geht es in einer kleinen Gruppe mit dem TSV Bardowick in den sonnigen Süden. Hast Du Lust auf Sonne, auf Flair am Meer und einen wunderschönen Urlaub mit Gleichgesinnten? Dann komm doch einfach mit auf eine sportliche Fahrt in den Süden mit vielen Abenteuern, Aktionen in den Bergen und auf einem 5-Sterne Campingplatz am Traumstrand der Adria.
Infos, Fragen und Anmeldungen bitte an Malte Seemann: 0176-31686981
Flyer und Anmeldung findet ihr im Anhang.
Feriencamp 2019
Der TSV Bardowick fährt wieder mit allen Faustball-Kids zwischen 7-12 Jahren ins wunderschöne Zeltlager nach Grömitz-Lenste an der Ostsee.
Wir erleben fünf tolle Tage mit viel Spiel und Spaß und runden das Programm mit Ausflügen, z.B. in den Hansapark ab. Hast Du Lust mitzukommen? Dann melde Dich schnell, wir haben nur begrenzt Plätze frei.
Infos, Fragen und Anmeldungen bitte an Malte Seemann: 0176-31686981
Einen Flyer und einen Anmeldebogen findet ihr im Anhang.
Berlintour 2019
Die Planungen für verschiedene Faustballfahrten werden immer konkreter.
Im April geht es für die Bardowicker Faustballabteilung wieder zum Wedding-Cup nach Berlin. Für diejenigen, die noch nicht dabei waren: es ist das größte Faustballturnier Deutschlands, die Bardowicker fahren mit einem großen Reisebus in die Hauptstadt, mit Spielern der U8/10 bis zu den Frauen und Männern. Für uns ist wie immer eine eigene Halle zur Übernachtung reserviert, direkt am Sportgelände (Schillerpark).
Termin: 12.-14.April 2019
Der Termin liegt dieses mal in den Ferien. Hoffentlich sind nicht allzu viel im Osterurlaub und die Bardowicker können wieder mit vielen Teams beim Turnier antreten.
Im Anhang noch einmal ein Flyer mit den ersten wichtigsten Informationen.